Meinung

Albert Sachs

Digitale Grabräuber spammen uns mit der KI zu

Über die diversen digitalen Kanäle erreichen uns immer mehr unerwünschte, aber umso sensationellere Botschaften. Dahinter steckt vielfach KI. Die Künstliche Intelligenz ist gerade dabei, das Internet zu ruinieren. Bei Social Media hat sie es beinahe geschafft.

Albert Sachs

Das unvermeidliche Ende der Lead-Agenturen

Mit der zunehmenden Vielfalt der Medien-Kanäle verloren die klassischen Lead-Agenturen ihre Rolle. Doch auch die in großer Zahl enstehenden neuen Spezial-Agenturen konnten diese Funktion nicht übernehmen.

Albert Sachs

Die Medien in der Klickfalle

Die Medien zieht es immer mehr auf Social Media-Plattformen. Der Wettbewerb um User:innen und Klickraten verschärft sich. Dabei geben viele Medien ihre Kernkompetenz auf, setzen auf Meldungen aller Art. Zu Lasten der Relevanz und Glaubwürdigkeit. 

Albert Sachs

Die Social Media-Plattformen stürzen sich ins Verderben

Social Media zu nutzen, wird von Tag zu Tag mühsamer. Fake-News und ‑Stories sowie die Algorithmen tragen daran die Hauptschuld. Unverständlich, warum die Anbieter diese Missstände nicht in den Griff kriegen und den eigenen Untergang riskieren.

Albert Sachs

Ein verspäteter Nachruf auf Vice und Co.

Vice, BuzzFeed und Huffington Post waren einst hochgejubelte Medienmarken mit Ablegern im deutschsprachigen Raum. Heute spricht kaum noch wer über sie. Die deutschen Ausgaben sind längst verschwunden.

Albert Sachs

Das Spiel von SevenOne Media mit dem KI-Feuer

Der ProSieben Sat 1‑Werbevermarkter SevenOne Media übernimmt für Werbekunden zunehmend auch die Kreation von TV-Werbespots und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. Probeläufe auf dünnem Eis.

Albert Sachs

Wir brauchen eine Österreich-Cloud

Über unserem Land sollte eine mächtige Wolke aufziehen. Österreich braucht eine Austro-Cloud. Hinter einem solchen Projekt sollten möglichst viele Proponenten und solche mit klar österreichischen oder europäischen Wurzeln stehen.