Cannes Lions International Festival of Creativity
© leisure communications

Cannes Lions führt den Creative Brand Lion ein

Start im Jahr 2026 – Der neue Löwe zeichnet die Systeme, Kulturen und Fähigkeiten von Marken aus, die Weltklasse-Kreativität unvermeidlich machen.

Beitrag teilen:

Das Cannes Lions International Festival of Creativity, das vom 22. bis 26. Juni 2026 stattfindet, hat vor der Eröffnung der Einreichungsphase im Januar Aktualisierungen der Awards bekanntgegeben. Da kommerzielle Kreativität weiterhin Unternehmen und Kultur weltweit prägt, werden die Awards auch im kommenden Jahr bahnbrechende Kreativität würdigen – unter anderem mit der Einführung des Creative Brand Lion sowie mit weiteren Weiterentwicklungen über das gesamte Spektrum der Lions hinweg.

Über den Creative Brand Lion sagte Simon Cook, CEO von LIONS: „Seit 70 Jahren zeichnen wir Arbeiten und kreative Leistungen aus, die die Nachfrage nach Marken weltweit antreiben. Aber 2026 stellen wir eine andere Frage: Welche Voraussetzungen ermöglichen überhaupt erst diese bahnbrechenden Ideen? Der Löwe wird visionäre Marken würdigen, die Systeme, Kulturen und Fähigkeiten aufbauen, die Weltklasse-Kreativmarketing unvermeidlich und wiederholbar machen – und die Praktiken, die kreatives Potenzial in nachhaltigen Geschäftserfolg verwandeln.

Da sich die Branche weiterhin rasant entwickelt und wirtschaftliche Unsicherheit den Fokus auf die Rendite kreativer Investments verstärkt hat, müssen wir die Marken und Unternehmen hervorheben, die die Grundlagen schaffen, damit kommerzielle Kreativität gedeihen kann. Wir entwickeln die Lions kontinuierlich weiter, um die sich schnell verändernde Branchenlandschaft abzubilden und die Marken zu würdigen, die die organisatorischen Fundamente gestalten, die kreatives Marketing von Bedeutung – heute und in Zukunft – möglich machen.“

Mit der Öffnung der Einreichungen für die Cannes Lions Awards am 15. Januar 2026 wurden heute weitere Änderungen angekündigt. Der Creative Data Lion erhält eine umfassende Überarbeitung, um widerzuspiegeln, wie sich die Rolle von Daten von der Unterstützung kreativer Entscheidungen hin zur Grundlage kreativer Strategien von Beginn an verändert hat. Einreichungen müssen zeigen, wie Daten sowohl für die zentrale Idee als auch für deren messbaren Geschäftserfolg wesentlich waren.

Die Einführung von AI-Craft-Unterkategorien in allen craft-orientierten Lions zeichnet Arbeiten aus, in denen menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz zusammenkommen, um Ideen zu schaffen, die keiner allein hätte erreichen können. Der Fokus liegt auf echter handwerklicher Qualität, künstlerischem Anspruch und Intention – mit KI als dienendem Element im Dienst der Idee. Und mit Retail Media als dem am schnellsten wachsenden Medium des Jahres 2025 wurden neue Unterkategorien in den Creative Strategy und Creative Data Lions eingeführt, um die Breite der Innovationen in diesem Bereich abzubilden.

„Wir erleben, wie sich die Branche weiterentwickelt und Daten und Technologie eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie Kreativität genutzt wird, um Geschäftsprobleme zu lösen“, sagte Marian Brannelly, Global Director of Awards, LIONS. „Daten sind zu einem kreativen Katalysator geworden, KI erweitert das Mögliche, und Retail Media definiert neu, wie Marken mit Konsumenten interagieren. Diese Veränderungen zeigen, dass Technologie Kreativität nicht nur unterstützt – sie ermöglicht uns, neue kreative Grenzen zu überschreiten.“

Beitrag teilen: