INTERNET WORLD Austria

„Branding braucht immer eine gute Analyse.”

Helmut Kammerzelt (FH St. Pölten) und Marcus Zinn (EPAMEDIA, Media Award Juryleiter) sprechen im Interview über ihre Keynote "Die erfolgreichsten Digital-Marketing-Kampagnen beim Media Award 2021", die sie im Rahmen der JETZT Branding am 1. Juni in Wien halten werden.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Helmut Kammerzelt, Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation (Bachelor) an der FH St. Pölten und Marcus Zinn, Director Sales & Business Development bei EPAMEDIA sowie Juryleiter des Media Award
FH St. Pölten/EPAMEDIA

Herr Kammerzelt, Herr Zinn, Sie präsentieren am Conference Day der JETZT Branding am 1. Juni „Die erfolgreichsten Digital-Marketing-Kampagnen vom Media Award 2021“. Was dürfen sich die KonferenzteilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?


Helmut Kammerzelt: Der Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen und prämierten Umsetzung unterschiedlicher Kampagnen und welchen Anteil diese an spannenden Branding-Umsetzungen haben. Das zeigen wir anhand von Kampagnen, die auf österreichischen Medien/Plattformen gelaufen sind.


Welche Key-Insights werden die TeilnehmerInnen mitnehmen können?


Marcus Zinn: Eine zentrale Erkenntnis wird sein, dass clevere, innovative und durchdachte Kampagnenumsetzungen ins Branding auf unglaublich unterschiedliche Arten einzahlen kann und welchen Mehrwert das Zusammenspiel von Inhalt/Botschaft, Analyse, Medium/Werbeträger und Data-Knowledge hat.


Was ist Ihrer Meinung nach das Faszinierende an Marketing in Zusammenhang mit Branding?


Kammerzelt: Das Faszinierende ist das Zusammenspiel der einzelnen Rädchen und welchen Mehrwert man damit erzielen kann.


Und was sind die größten Missverständnisse in Zusammenhang mit Branding?


Zinn: In einer performance-getriebenen Welt glauben viele, dass man auf Branding (künftig) verzichten kann. Das wird sich als fundamentaler Irrtum herausstellen.


Was zeichnet eine gelungene Branding-Aktion – Ihrer Meinung nach – aus?


Kammerzelt: Branding braucht immer eine gute Analyse/Ableitungen. Zuerst muss man verstehen, wie Menschen „ticken“ und was ihre Motive sind. Verständnis benötigt man auch für die Produkte/Marken und auch für gute/spannende Medien und wirksame Werbeträger. Erst dann kann man darangehen, Marken zu positionieren.


Zinn: Die gezeigten Beispiele können bestimmt eine Diskussionsgrundlage für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der JETZT Branding dienen.


Welche Trends werden Branding aus Ihrer Sicht nachhaltig prägen?


Kammerzelt: Wir hoffen, dass es kein Trend sein wird sondern „gekommen ist, um zu bleiben“, wenn wir davon sprechen, dass das gesunde Miteinander von Marke, Botschaft und Medium/Werbeträger elementar ist.


Was halten Sie generell von der Idee, eine monothematische Fachkonferenz zum Themenfeld wie der JETZT Branding zu lancieren?


Kammerzelt und Zinn: YES!


Helmut Kammerzelt (FH St. Pölten) und Marcus Zinn (EPAMEDIA), halten am Conference Day der JETZT Branding eine Best-of-Präsentation. Die JETZT Branding findet am 31. Mai und 1. Juni 2022 im Hotel roomz Vienna Prater statt – hier geht’s zum Ticketshop der JETZT Branding. Sichert Euch JETZT eure Tickets!

Beitrag teilen: