© LAMPERT Beratungs GmbH

Werner Lampert, Erfinder von Marken wie „Ja! Natürlich“ und „Zurück zum Ursprung“

Bio-Pionier Werner Lampert unerwartet verstorben

Der Entwickler der Marken "Ja! Natürlich" und "Zurück zum Ursprung" ist im Alter von 79 Jahren unerwartet gestorben. Erst 2024 wurde er für sein Lebenswerk als "Marketing Leader of the Year" geehrt.

Beitrag teilen:

Der österreichische Unternehmer und Biopionier Werner Lampert ist wenige Tage nach seinem 79. Geburtstag unerwartet verstorben. Wie die „Kronen Zeitung” unter Berufung auf seine langjährige Lebensgefährtin berichtet, starb der Vorarlberger, der als einer der wichtigsten Wegbereiter der heimischen Biobewegung gilt, völlig überraschend.

Lampert, ursprünglich gelernter Kirchenrestaurator, beschäftigte sich bereits in den 1960er-Jahren intensiv mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft. In den 1980er-Jahren gründete er einen Großhandel für biologische Lebensmittel und legte damit den Grundstein für eine Karriere, die die Lebensmittelbranche nachhaltig prägen sollte.

Erfolgsmarken mit nachhaltiger Botschaft

Bekannt wurde Lampert vor allem durch die Entwicklung von zwei der erfolgreichsten Biomarken Österreichs: „Ja! Natürlich“ für Billa und „Zurück zum Ursprung“ für Hofer. Beide Marken stehen bis heute für glaubwürdige Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualitätsstandards.

Neben seinen Arbeiten für den österreichischen Lebensmittelhandel war Lampert auch für Aldi Suisse tätig. Darüber hinaus veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter „Schmeckt’s noch?“ und „Die Kuh – eine Hommage“, in denen er sich mit Themen rund um Ernährung, Tierwohl und Landwirtschaft auseinandersetzte.

Auszeichnung für ein Lebenswerk

Erst heuer wurde Werner Lampert für sein jahrzehntelanges Engagement und seine prägenden Leistungen mit dem Titel „Marketing Leader of the Year“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Ehrung würdigte seinen Beitrag zur Etablierung nachhaltiger Markenführung und zur Bewusstseinsbildung für ökologische Lebensmittel.

Beitrag teilen: