© Marlies Gutmann

Bettina Almeida, Initiatorin der BOOM BOOM BANG BANG – Business Clubbings Wien

Bettina Almeida, BBBB: „Die Menschen wollen sich austauschen, wollen wachsen und sich weiterentwickeln – jenseits von KPIs, Leistungsdruck und Machtspielen.”

Bettina Almeida ist Initiatorin der BOOM BOOM BANG BANG Business Clubbings Wien. Im Interview spricht sie über die Ziele mit dem Business-Eventformat, die Idee dahinter, Kooperationen und das vergangene Feedback. Am 3. Oktober findet die nächste Ausgabe statt.

Beitrag teilen:

Welche übergeordneten Ziele verfolgen deine Event-Formate BBBB – sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Community als Ganzes?

Bettina Almeida: Der provokante Name BOOM BOOM BANG BANG (BBBB) steht vor allem für „Meaningful Experiences.“ Die Formate richten sich an Selbstständige, Angestellte und Undefinierte. Dabei widmen wir uns Tabuthemen, Menschlichem und (Un)Vermeidbarem und verpacken es in ein mitreißendes Erlebnis, das die Menschen direkt ins Herz trifft. Denn Fakt ist, wir können nicht immer das Gleiche tun und ein anderes Ergebnis erwarten, das hat Albert Einstein oder wer auch immer sehr gut auf den Punkt gebracht. Fakt ist auch, Menschen brauchen neue Perspektiven – und das schaffen wir heutzutage nur mit unkonventionellen Zugängen. Darum macht BBBB alles a bisserl anders. Am meisten freue ich mich über die aktive Community, die sich um die Brand BBBB schart. Die verschiedenen Themen und Aktionen treffen wohl einen Nerv der Zeit. Die Menschen wollen sich austauschen, wollen wachsen und sich weiterentwickeln – jenseits von KPIs, Leistungsdruck und Machtspielen. Dabei geht es nicht nur um die Events selbst, sondern um das gesamte Tohuwabohu rundherum. Das Wunderbare, in dem Moment, in dem sich eine Gruppe Gleichgesinnter aber auch sich ergänzender Persönlichkeiten um eine Marke tummeln, können wir bewusst reinhören, reinfühlen und ihnen genau das geben, was sie brauchen. Darum gibt es mittlerweile auch schon Aktionen wie das BBBB POP-UP COWORKING, das die Leute kurzfristig unkompliziert aus der Homeoffice-Einsamkeit holt. Und die kostenlosen BBBB WORKSHOP DAYS, die zur gegenseitigen Befruchtung der smarten Community dient. Und so wächst und gedeiht das BBBB Baby, genauso wie seine Gefährten. Ich freu mich schon sehr darauf, noch viele weitere spontane, verrückte Ideen umzusetzen.

Das BBBB Friday Morning Business Clubbing wird als „innovativste Wiener Business-Eventreihe“ beschrieben – was steckt hinter diesem Format und worin liegt sein besonderes Potenzial?

Almeida: Beim BBBB Friday Morning Business Clubbing geht es darum, der lokalen Business Meute impactstark jene wichtigen Tabuthemen näherzubringen, die meistens ausgeblendet oder verschwiegen werden. Hier sprechen wir über Angst, Lust, Depression, LGBTQ+-Herausforderungen, KI Fatigueness und vieles mehr – ohne die üblichen Moralpredigten. Wie ein trojanisches Pferd bringen wir sie mitten auf die Tanzfläche, lassen sie von Andersdenkenden aus den unterschiedlichsten Bereichen von Tantra und Sexualtherapie, Drag Queen-Kunst und New Age-Hexerei, über Kabarett und Performancekunst bis hin zu Psychologie, Philosophie, Evolutionsforschung und vieles mehr beleuchten – gepaart mit lässigem DJ-Sound, Dancefloor-Acts, Drinks & natürlich Networking. Und beim Friday Morning Business Clubbing passiert das eben alles um 9 Uhr morgens tief unten im stylischen Club. Man sieht, Provokation, neue Ansätze und der „Hähhh?-Effekt“ stehen im Fokus. Das Tolle ist, es geht weniger um die Infos, die Fotos, das Line-up, oder sonstige Facts. Es geht vielmehr um diese besondere Energie, die BOOM BOOM BANG BANG umgibt. Ich höre immer wieder: „Ich hab zwar immer noch keine Ahnung, was es genau sein soll, aber ich find’s super und bin dabei.“ Und mehr braucht es gar nicht, das trojanische Pferd erledigt den Rest. Man könnte es in einem Satz „eine bereichernde Verwirrung“ nennen.

Wie würden Sie jemandem, der den BBBB Coaching Club zum ersten Mal hört, in zwei Sätzen erklären, was er ist und was ihn besonders macht?

Almeida: Kurzum: From Pain to Party. Der BBBB Coaching Club soll Antwort-Suchende mit ausgewählten Coaches, Trainern und Gurus zusammenführen. Nach einführenden Impulsen kann man sich je nach Interesse und Bauchgefühl eine Stunde lang zu den passenden Sparring-Partnern setzen und seine akuten, herausfordernden Fragen stellen – und bestenfalls wird eine längere Coaching-Affäre daraus. Danach gibt’s auch hier: DJ-Sound, Dance, Drinks & Networking

Was sind die konkreten Erwartungen oder Ziele für die Ausgabe am 3. Oktober 2025 – und welches Feedback erwarten Sie von den Teilnehmenden im Nachgang?

Almeida: Der Titel des nächsten Morning Clubbings ist „Human Impact – stärker, schlauer und mutiger, als wir glauben!“ In den letzten Monaten und Jahren ist eine große Verunsicherung zu spüren, inmitten von Konflikten, Ego-Machtgehabe, die KI, Post-Pandemie und Wirtschaftslage. Es wirkt so viel auf uns ein, das uns Tag und Nacht begleitet, uns bewusst oder unbewusst zu schaffen macht – darüber gesprochen wird gerade im beruflichen Umfeld viel zu wenig, es herrscht eher so die Augen zu und durch-Devise. Stark sein, sich ja nicht die Blöße geben. Das nächste Morning Clubbing soll uns – wenn auch nur in wenige Stunden – neue Impulse zu unserer Resilienz geben und uns mit den richtigen Expert:innen zusammenführen, die uns eventuell auch langfristig unterstützen können. Denn egal was kommt – wir sind viele. Und gemeinsam sind wir eben stärker, schlauer und mutiger als wir glauben. Die schönsten Feedbacks bisher waren, dass die Leute im Untergrund durch die gemeinschaftliche Energie und unerwarteten Begegnungen wortwörtlich Raum und Zeit vergessen haben. Und dass sie jedes Mal so ein bisschen anders rausgekommen sind als sie reingegangen sind.

Wo sehen Sie den BBBB Coaching Club und das BBBB Friday-Morning-Business-Clubbing-Format in fünf Jahren? Gibt es Pläne für neue Formate, Zielgruppen oder Kooperationen?

Almeida: Genau wie jede/r einzelne in der Community soll auch die BBBB Welt weiter wachsen und gedeihen. Und es soll auch in Zukunft mutig jene Tabus ansprechen, die nicht verschwiegen oder schöngeredet werden dürfen. An Ideen mangelt es nicht! Solange wir im Flow bleiben, reinhören und reinspüren kommt alles wie von selbst. Mein Wunsch für die Zukunft des hiesigen Business!? Dass viele weitere Unternehmen und Marken neue mutige Ansätze für sich finden. Spätestens jetzt, inmitten des KI-Einheitsbreis, gilt es noch mehr, neue unkonventionelle Ideen zu haben, um die Menschen zu erreichen. Und hier kommen wir auch gleich zum Sponsoring-Aufruf: Wo sind die mutigen Unternehmen, die in soziale Nachhaltigkeit investieren und die BBBB-Action supporten wollen, die bereits in aller Munde ist? Ihr könnt euch jetzt noch ins jungfräuliche Nest setzen und alle Aufmerksamkeit auf euch ziehen! Ruft mich an! *lacht*

Das nächste BOOM BOOM BANG BANG – Friday Morning Business Clubbing findet am 3. Oktober 2025, um 09:00 Uhr morgens im Club DAMDAM Vienna, Wien Mitte / Hilton Park statt, alle Infos & Tickets gibt es unter www.bbbb.business!

Beitrag teilen: