Barbara Klinser-Kammerzelt
© Martin Steinthaler

Barbara Klinser-Kammerzelt, Vice President Brand- und Marketing Communications bei Magenta

Barbara Klinser-Kammerzelt, Magenta: „Als Marketerin besteht meine Kunst darin, die verschiedensten Kommunikationsdisziplinen miteinander zu verzahnen.”

Barbara Klinser-Kammerzelt ist Vice President Brand and Marketing Communications bei Magenta. Im Interview spricht sie über die Auszeichnung zum Marketing Leader of the year in der Kategorie „Finanzen & Telekommunikation”.

Beitrag teilen:

Gratulation, denn Österreichs Marketing-Community hat Sie in der Kategorie „Finanzen & Telekommunikation“ zum Marketing Leader 2024 gewählt. Warum, glauben Sie, sind Sie bei Österreichs Marketing Community so gut angekommen?

Barbara Klinser-Kammerzelt: Vielen Dank zunächst! Durch meine langjährige Tätigkeit in der österreichischen Kommunikationsbranche durfte ich viele Menschen kennenlernen und einige auch beruflich begleiten. Auch ich wurde an verschiedensten Stationen von Menschen begleitet, unterstützt und gemeinsam haben wir uns selbst genauso wie die Branche weiterentwickelt. Da ich seit vielen Jahren an der FH St. Pölten zu Themen wie Werbung, Media und Digitalem Marketing unterrichte, ist meine Arbeits- und Herangehensweise an Kommunikation auch vielen unterschiedlichen Gruppen und den Brancheneinsteiger:innen bekannt. Nun freut es mich besonders, diese umfassende Auszeichnung zu erhalten. Als Marketerin besteht meine Kunst darin, die verschiedensten Kommunikationsdisziplinen miteinander zu verzahnen und das Beste für die Marke und das Unternehmen herauszuholen. Und ganz wichtig: Das wäre ohne ein starkes Team gar nicht möglich gewesen. Jede Auszeichnung ist eine Anerkennung der Leistung vieler Kolleg:innen, mit denen ich täglich zusammenarbeite.

Welche Eigenschaften muss ein Marketing Leader Ihrer Meinung nach mitbringen?

Klinser-Kammerzelt: Respekt vor der Aufgabe, unternehmerischer Verantwortung und sich trotzdem die notwendige Leichtigkeit nicht nehmen lassen. Ich darf mich hier in Österreich um das weltweit größte Telekommunikationsunternehmen kümmern, dessen Marke im globalen Ranking auf Rang 11 liegt. Das ist nur mit einem grandiosen Team möglich, das sich stetig weiterentwickelt, sich austauscht und für Innovation offen ist. Im Kern geht es bei Marketing-Kommunikation darum, die Wertschöpfung eines Unternehmens und seiner Produkte zu steigern. Folgerichtig braucht es Eigenschaften, die genau dieses Ziel positiv beeinflussen. Das Schöne und zugleich Fordernde dabei ist, dass es unzählige Eigenschaften gibt, die darauf einzahlen. Je nach Unternehmen, Branche oder Marktsituation rücken dabei immer wieder andere Aspekte in den Vordergrund. Für mich persönlich sind drei Eigenschaften entscheidend: Vision und Mut, um groß zu denken und Neues auszuprobieren. Zweitens Empathie und Teamorientierung, denn starke Marken entstehen nur mit starken Teams. Und schließlich Daten- und Marktorientierung, also die Balance zwischen Kreativität und Business-Impact.

Sie sind als Vice President Brand and Marketing Communications bei Magenta tätig. Was waren in dieser Funktion bis dato Ihre größten Meilensteine?

Klinser-Kammerzelt: Es gibt einige Dinge, auf die ich gemeinsam mit meinem Team sehr stolz bin. Da es nicht nur um Meilensteine, sondern auch um die kontinuierliche Arbeit rund um diese geht, möchte ich mit der konsistenten Markenführung starten: Magenta als starke, emotionale Love Brand zu verankern und unsere Markenplattform hier kontinuierlich weiterzuentwickeln. Insbesondere im digitalen Bereich haben wir uns stark weiterentwickelt und bedienen heute mehr Touchpoints als früher. Wir denken digitaler und somit holistischer in Customer Journeys. Damit einher geht, dass wir die beiden Themen Brand und Performance, die sich ergänzen und nicht widersprechen, inhaltlich sowie organisatorisch viel näher aneinandergebracht haben und hier stark optimieren konnten. Dies zahlt auch auf Konsistenz und klare Kommunikation ein. Durch die datengetriebene Steuerung und die enge Zusammenarbeit mit unseren Agenturen haben wir nicht nur viel Effizienz gewonnen, sondern auch die Qualität unserer Arbeit erhöht. Ich bin ebenfalls sehr stolz darauf, dass wir nie müde werden, unsere Sponsoring-Aktivitäten mit unserem Markenkern und unserer gesellschaftlichen Verantwortung zu verknüpfen und „Connecting your world.” mit Leben zu füllen. Sei es beim Inklusionskonzert beim Donauinselfest oder wenn wir Kindern, die es im Leben nicht immer leicht haben, die Möglichkeit geben, als Begleitkinder der ÖFB-Mannschaft bei Länderspielen dabei zu sein.

Welche Ziele verfolgen Sie noch 2025 in Ihrer Funktion?

Klinser-Kammerzelt: Einmal mit Blick auf dieses Jahr: Ein starkes und erfolgreiches Q4 mit einer wundervollen Weihnachtskampagne und grandiosen Angeboten. Damit schaffen wir eine wichtige Ausgangsbasis für anstehende Projekte im nächsten Jahr: KI und Datenzentriertheit spielen selbstverständlich auch bei uns eine große Rolle. Das gilt es verantwortungsvoll voranzubringen und alle auf dieser Abenteuerreise mitzunehmen. Wir wollen die Potenziale neuer Technologien wie KI und Personalisierung sinnvoll nutzen, um unsere Kommunikation mit unseren Kund:innen auf das nächste Level zu heben. Außerdem ist es mir wichtig, die Marke Magenta noch stärker emotional aufzuladen und sie klarer von unseren Mitbewerbern zu differenzieren. Damit geht einher, Verantwortung noch deutlicher in der Markenführung zu verankern. Insgesamt gilt: Nur mit einem starken Team werden wir diese Ziele tatsächlich umsetzen können.

Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und Magenta?

Klinser-Kammerzelt: Awards und Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung. Aber auch hier stellt sich immer die Frage, um welchen konkreten Award es sich handelt, was er aussagt und wie er zustande kommt. Für mich persönlich und für Magenta sind Auszeichnungen dann wertvoll, wenn sie von Fachgremien oder der Branche vergeben werden und damit echte Qualität sichtbar machen. Gleichzeitig sind sie ein großer Motivationsschub fürs Team und eine Anerkennung für die tägliche Arbeit.

Beitrag teilen: