Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung stellt die Austria Presse Agentur (APA) mehrere Unternehmensbereiche neu auf. Nachdem kürzlich die Kommunikationsdienstleister der Gruppe zur APA-Comm GmbH fusioniert wurden, folgt nun auch eine wesentliche Veränderung im Bereich der Bildrecherche.
Die bislang eigenständige Plattform PictureDesk wird ab Mitte September in den zentralen News- und Daten-Hub APA-NewsDesk integriert und tritt künftig unter dem Namen „APA-Images“ auf. Ziel ist es, die Rechercheprozesse zu vereinfachen und den Zugriff auf verschiedene APA-Produkte zu bündeln.
Das neue Modul wartet mit mehreren funktionalen Erweiterungen auf. So ermöglicht eine semantische, KI-gestützte Bildsuche eine noch präzisere Ergebnisfindung. Die beliebte Gesichtserkennungsfunktion bleibt erhalten und erlaubt weiterhin die gezielte Suche nach über 4.000 Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses. Neu ist zudem eine Übersicht über das jeweilige Bildkontingent im Rahmen bestehender Abos.
Verträge, Ansprechpartner:innen und Bildquellen bleiben von der Umstellung unberührt. Qualität und Verlässlichkeit sollen laut APA ebenfalls auf dem gewohnten Niveau bleiben. Der Start von „APA-Images“ ist für Mitte September geplant. Weitere Details zur Umstellung will die APA rechtzeitig bekanntgeben.