© Screenshot LinkedIn Stefanie Winkler-Schloffer

Stefanie Winkler-Schloffer, Marketingleiterin von A1

A1 vergibt Weihnachtskampagne an papabogner

Die Agentur papabogner setzte sich in mehrstufigem Pitch gegen vier weitere Finalisten durch.

Beitrag teilen:

Der Telekommunikationsanbieter A1 hat die Wiener Kreativagentur papabogner mit der diesjährigen Weihnachtskampagne beauftragt. Die Agentur überzeugte in einem intensiven Pitch-Prozess, der im Sommer 2025 für Diskussionen innerhalb der Branche sorgte.

Fünf Finalisten, ein Zuschlag

Ende Juli startete A1 mit einem sogenannten Speed-Dating, bei dem insgesamt 27 Agenturen aus unterschiedlichen Bereichen und Größenordnungen teilnahmen. Nach der ersten Auswahlphase wurden fünf davon zu einem vertiefenden Pitch eingeladen – darunter die langjährige Lead-Agentur GGK MullenLowe, Freude Agency in Kooperation mit Heimat Wien, Schatz & Stöber sowie papabogner.

Letztlich erhielt papabogner den Zuschlag. Das Unternehmen gilt als Vertreterin einer neuen Agenturgeneration, die klassische Werbung, digitale Kanäle und Social Media nahtlos miteinander verknüpft. Das präsentierte Konzept habe, so A1, besonders gut zur aktuellen gesellschaftlichen Dynamik gepasst. Die strategische wie kreative Umsetzung überzeugte das Unternehmen ebenso.

Kritik am Pitch-Modell

Begleitet wurde das Auswahlverfahren von intensiver Kritik, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Quality Pitch Charta. Die IAA hatte das Vorgehen von A1 mehrfach als nicht charta-konform bezeichnet. Ein Streitpunkt war die Vergütung für Agenturen, die den Pitch nicht für sich entscheiden konnten. A1 betonte in diesem Zusammenhang, dass diesen ein Abschlagshonorar gezahlt werde – ein Schritt, der in der Branche differenziert bewertet wird.

Im Zuge der Diskussionen um den Pitch-Prozess trat auch IAA-Co-Präsidentin Kristin Hanusch-Linser aus dem Vorstand der Interessenvertretung zurück. Die Quality Pitch Charta soll nun in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden und der Fachgruppe Werbung in der Wirtschaftskammer Österreich überarbeitet und neu aufgesetzt werden.

Beitrag teilen: