© Infinity Media

Kevin Bialobrzeski (Infinity Media), Joshua Procter (loom), Verena Gattinger (Vienna Vikings), Drago Bijadzjia (Infinity Media) und Youssef Bouzid (loom)

3D-Football-Inszenierung: Vienna Vikings und loom setzen auf Mixed-Reality-Kampagne

American Football trifft auf digitale Innovation – mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion im öffentlichen Raum und auf Social Media sorgen die Vienna Vikings gemeinsam mit loom für Sichtbarkeit in Wien.

Beitrag teilen:

Im Vorfeld des Heimspiels gegen die Paris Musketeers am 16. August 2025 haben die Vienna Vikings eine aufmerksamkeitsstarke Werbekampagne umgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur loom und dem Digital-Out-of-Home-Vermarkter Infinity Media wurde eine crossmediale Inszenierung entwickelt, die American Football visuell in das Stadtbild von Wien integriert und gleichzeitig für digitale Reichweite sorgt.

Zentrales Element der Kampagne war ein digital animiertes 3D-Motiv auf großformatigen Screens im Wiener Stadtgebiet. Der visuelle Effekt: Ein Football mit dem Logo der Vikings scheint ein Plakat regelrecht zu durchbrechen – eine Inszenierung, die auf den ersten Blick für Aufmerksamkeit sorgt und die Marke auffällig positioniert.

Digitale Fortsetzung in den sozialen Netzwerken

Ergänzend zur Out-of-Home-Umsetzung entstanden drei Mixed-Reality-Videos, die bekannte Orte wie den Wiener Prater, den Donaukanal und den Heldenplatz als Kulisse für Football-Elemente nutzen. Diese Clips wurden über die Social-Media-Kanäle der Vikings ausgespielt und verlängerten die Sichtbarkeit der Kampagne in den digitalen Raum.

Die Vienna Vikings sehen in der Aktion einen bedeutenden Schritt zur stärkeren Verankerung des Sports im öffentlichen Bewusstsein. „Wir wollten American Football im urbanen Raum sichtbar machen – das ist uns auf kreative Weise gelungen“, so Verena Gattinger, Head of Marketing & Events.

Auch bei loom hebt man den strategischen Nutzen hervor: Die Kombination aus physischer Präsenz und digitaler Erweiterung biete hohes Potenzial für Interaktion und Reichweite. Co-Founder Youssef Bouzid betont die Wirksamkeit des Formats: „Gezielte Inhalte auf den richtigen Kanälen erzielen messbaren Impact – das zeigt diese Kampagne eindrucksvoll.“

Beitrag teilen: