iab webAD 2025: Shortlist veröffentlicht und letzte Tickets verfügbar
Rekordjahr für den iab webAD: 342 Einreichungen, 43 Prozent auf der Shortlist. Am 23. Oktober steigt die Gala in Wien – unter dem Motto „Back to the 90s“.
Startseite - Marketing - Seite 2
Rekordjahr für den iab webAD: 342 Einreichungen, 43 Prozent auf der Shortlist. Am 23. Oktober steigt die Gala in Wien – unter dem Motto „Back to the 90s“.
Mit der Carrera Racing Night konnte Carrera bei den heurigen Digital Communication Awards gleich zweimal überzeugen: In der Kategorie „Influencer Communications“ gewann die Love Brand Gold, in der Kategorie „Brand Campaign“ wurde sie mit Silber ausgezeichnet.
Noch bis 17. Oktober 2025 können sich ordentliche Mitglieder für die Wahl zum Vorstand des iab austria bewerben. Gewählt wird das neue Führungsteam per Online-Voting im November.
Digitalmedien und ‑vermarkter führender Medienunternehmen starten am österreichischen Tag der Pressefreiheit, am 1. Oktober 2025, neue strategische Initiative zur Stärkung, Sicherung und Entwicklung des Medienstandorts.
Die Kreativbranche trifft sich am 13. bis 14. Oktober in Portorož (Slowenien) zum Golden Drum – International Festival of Creativity. Österreich ist mit fünf Arbeiten in der Shortlist vertreten.
EPAMEDIA erweitert in Wien sein DOOH-Netz: Ab Oktober 2025 werden entlang zentraler Verkehrsadern flächendeckend hochauflösende Digitale Posterlights (DPLs) mit flexibler, datenbasierter und programmatisch buchbarer Spot-Ausspielung installiert.
Die Einreichungen für The One Show 2026 sind eröffnet. Neben dem begehrten Gold Pencil steht heuer besonders die seltene Auszeichnung des Crystal Pencil im Fokus.
Barbara Klinser-Kammerzelt ist Vice President Brand and Marketing Communications bei Magenta. Im Interview spricht sie über die Auszeichnung zum Marketing Leader of the year in der Kategorie „Finanzen & Telekommunikation”.
Die Spannung steigt: Nach der intensiven Bewertung durch die hochkarätig besetzte Jury stehen nun die Shortlist-Platzierungen für die EFFIE-Awards 2025 fest.
Mit minimierten Streuverlusten bewirbt die Raiffeisen Stadtbank Wien ihr Studentenkonto. Möglich macht das Location Based Advertising (LBA) von Infoscreen.
Die HomeScreen-Videoanzeigen erreichten eine Aufmerksamkeitsrate von 48 Prozent. YouTube-Pre-Roll-Anzeigen lagen 16 Prozent darunter.
342 Arbeiten wurden zur 22. Auflage des bedeutenden Awards der Digitalwirtschaft eingereicht. 43 Prozent sind in 22 Kategorien in drei Clustern nominiert. Die Preisträger werden bei der Award Show am 23. Oktober 2025 geehrt.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.