Die Eigenständigkeit der neuen A1-Werbekampagne wird durch eine blaue, räumliche Welle unterstrichen, die das Glasfaserkabel symbolisiert.
© A1/GGK MullenLowe

Die Eigenständigkeit der neuen A1-Werbekampagne wird durch eine blaue, räumliche Welle unterstrichen, die das Glasfaserkabel symbolisiert.

„Hallo Zukunft”: Neue A1 Werbekampagne zum Ausbau des A1 Glasfasernetzes

Die neue Wort-Bild-Marke GlasfA1ser steht für eine Zukunft mit mehr Möglichkeiten. Die neue Kampagne wird. Die Kampagne ist seit 14. Februar im TV, Print, Radio, auf Plakaten, Online, OOH und am POS zu sehen.

In der neuen A1 Werbekampagne wird der österreichweite Ausbau des A1 Glasfaser-Netzes beworben. Um die Vorteile der Technologie noch prägnanter darzustellen, wurde eine Wort-Bild-Marke – GlasfA1ser – kreiert. Diese steht für den Beginn eines neuen Technologie-Zeitalters, das allen KundInnen neue Dimensionen eröffnet und Optimismus für ganz Österreich bringt. Im Rahmen der Kampagne werden Bereiche wie Home Office, weltweites Zusammenarbeiten, Entertainment, E‑Gaming oder auch Virtual Learning angesprochen, die GlasfA1ser künftig einfacher und noch schneller macht – und das an immer mehr Orten in Österreich.

Mehr Möglichkeiten. Mehr Zukunft.

Die Eigenständigkeit der neuen Werbekampagne wird durch eine blaue, räumliche Welle unterstrichen, welche die Glasfaserkabel symbolisiert. Diese Welle bahnt sich ihren Weg durch Österreich zu den einzelnen Haushalten und sorgt dort für Glasfaser-schnelle Internetverbindungen. Die zentrale Botschaft der Kampagne „Hallo, Zukunft! Hallo, GlasfA1ser!“ vermittelt, dass ganz Österreich die Zukunft in den eigenen vier Wänden begrüßt und damit einhergehend auch mehr Speed, mehr Bandbreite und mehr Möglichkeiten.

Marco Harfmann, Director A1 Marketing Communications: „Unsere neue Glasfaser-Kampagne eröffnet eine neue, blau codierte Welt innerhalb der A1 Brand, die sich nahtlos in die Gesamtkommunikation von A1 einfügt. Mit der neu kreierten Wort-Bild-Marke GlasfA1ser besetzen wir eine ganze Technologie für A1 und unterstreichen so unsere Marktführerschaft. Die positiv aufgeladene Bilderwelt der TV-Spots, Print- und Plakatsujets zeigt eindrucksvoll, wie GlasfA1ser ganz Österreich „Fit für Future“ macht und für alle die perfekte Infrastruktur schafft, den künftigen Anforderungen in allen Lebensbereichen mit Zuversicht entgegensehen zu können.“

Produktion der neuen Kampagne

Die Spots zur Kampagne wurden an drei Tagen in Wien – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen – gedreht. Besonders herausfordernd für die SchauspielerInnen war der Umstand, dass sehr viele Szenen vor Green Screen bzw. mit CGI-Elementen gedreht wurden und sie daher mit sich nicht im Raum befindlichen Objekten interagieren mussten. Für die Regie zeichnet Mario Feil verantwortlich, mit dem schon einige A1 TV Kampagnen umgesetzt wurden.

Elisa Krisper

Elisa Krisper