Herr Cermak, Sie halten bei der viertägigen Online-Konferenz KMU GO DIGITAL den Vortrag „Digital Video: Ein Bewegtbild sagt mehr als 10.000 Worte!“ Welche Key-Insights werden die Teilnehmer aus Ihrem Vortrag mitnehmen können?
Matthias Cermak: Wir werden darüber sprechen, mit welcher Herangehensweise man die Power des Bewegtbildes, als KMU am besten nutzen kann. Denn eine auf den Kundennutzen hin optimierte Story in Kombination mit verstärkenden Bewegtbildern besetzt den Inhalt mit Emotionen und erreicht so wesentlich mehr Aufmerksamkeit und Erinnerung bei der Zielgruppe, als alles andere. Textwüsten waren gestern, mit Video – egal für welchen Zweck – erreicht man deutlich mehr, wenn man es richtig macht.
Warum braucht es heutzutage Bewegtbilder, um erfolgreiches Marketing zu betreiben?
Matthias Cermak: Im digitalen Zeitalter ist man mit einer enormen Informationsflut konfrontiert und selektiert innerhalb von Sekunden, welchem Inhalt man Aufmerksamkeit schenkt, und welchem nicht. Mit inhaltlich speziell konzipierten Videos kann man beispielsweise Painpoints ansprechen, Relevanz schaffen und so auf einer emotionalen Ebene diese Content-Firewall der Zielgruppe durchbrechen. Nichts kann dies im digitalen Kontext effektiver als Bewegtbild.
Um es an einem konkreten Beispiel festzumachen: Was würden Sie einem Unternehmen sagen, das seine Produkte nur mit Text bewirbt? Kann das heutzutage noch funktionieren?
Matthias Cermak: Ich würde sagen: einfach einmal Video ausprobieren! Messbarkeit und Erfolgs-Transparenz gehören zu den wichtigsten Neuerungen in der digitalen Kommunikation. Und das bedeutet auch: persönliche Präferenzen oder Glaubenssätze müssen oftmals über Bord geworfen werden. Fakt ist aber: Bei unseren Kunden funktioniert Video ausgezeichnet.
Können Sie drei Bereiche nennen, in denen sich ein KMU rasch verbessern wird, wenn es die Tipps aus Ihrem Vortrag in der Praxis umsetzt?
Matthias Cermak: Wenn man auf Videokommunikation mit nutzenzentriertem Storytelling setzt, sind die Effekte sehr schnell sichtbar: Erstens, enorme Zeitersparnis in der Erst-Ansprache der Interessenten. Zweitens, besser vorqualifizierte, höherwertige Leads und drittens, einheitliche Botschaften. Denn im Endeffekt ist eine für ein Video entwickelte Story eine „gestreamlinete Pitch-Story“, die man von Landingpage über Social Media bis hin zur Entwicklung einer Powerpoint nutzen kann. Einige Kunden von uns nutzen die Storys und auch die entstandenen Visuals für ihre Key-Notes.
KMU GO DIGITAL, die Online-Konferenz zum Trendthema Nummer 1 für KMU – Digitalisierung und digitale Transformation – findet von 21. bis 24. September 2020 statt. Sichern Sie sich jetzt kostenlos die Teilnahme: www.kmugodigital.com.