© Pixabay

Insgesamt gaben knapp acht von zehn deutschen Bundesbürgern an

Jeder zehnte Deutsche kauft seinen Weihnachtsbaum online

Eine aktuelle Befragung von Bitkom zeigt, dass zehn Prozent der Deutschen bereits schon einmal online einen Tannenbaum für Weihnachten gekauft haben.

Beitrag teilen:

Egal ob Nordmanntanne oder Blaufichte, klein oder hoch gewachsen, frisch geschlagen oder im Topf: 10 Prozent der Deutschen bestellen sich ihren Christbaum heuer über das Internet. Dies geht aus einer aktuellen Befragung von Bitkom hervor. Zuden können sich 18 Prozent der Befragten vorstellen,  ihren Weihnachtsbaum auch in Zukunft online einzukaufen. Insgesamt gaben knapp acht von zehn deutschen Bundesbürgern an, in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum aufstellen zu wollen. Dabei wählen 20 Prozent den traditionellen Weg und schlagen den Baum selbst im Wald. 49 Prozent der Befragten kaufen ihren Weihnachtsbaum im stationären Handel, also besipielsweise im Gartencenter, im Baumarkt oder bei einem temporären Verkaufsstand.

Jeder zehnte Deutsche kauft seinen Weihnachtsbaum online
Bitkom

„Viele Verbraucher kaufen Geschenke im Internet, reservieren online den Restauranttisch und buchen die Tickets fürs Weihnachtskonzert. Auch den Weihnachtsbaum im Netz zu bestellen, ist der logische nächste Schritt“, so Christopher Meinecke, Leiter Digitale Transformation beim Bitkom. „Zumal so Transport und Schlepperei entfallen. Das ist ein Stück Entlastung in der sonst oft stressigen Vorweihnachtszeit.“

Zehn Prozent gaben an, schon einmal einen Christbaum online gekauft zu haben. Bei den Internetnutzern sind es sogar 12 Prozent. Weihnachtsbäume lassen sich mittlerweile in Online-Shops wie meinetanne.de, weihnachtsbaumland.de oder online-tannenbaum.de bestellen, aber auch bei großen Online-Händlern wie Amazon, Obi oder Hornbach. Seriöse Weihnachtsbaum-Verkäufer lassen sich im Internet an zertifizierten Gütesiegeln, zum Beispiel dem EHI-Siegel oder dem TÜV erkennen und bieten verschiedene Bezahlmethoden wie Überweisung, Vorkasse, Rechnungskauf, Paypal oder Kreditkarte, um eine sichere Zahlungsabwicklung und einen sicheren Versand zu gewährleisten.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.