© Screenshot/Bluesky

X‑Alternative Bluesky verzeichnet bereits 4 Millionen User

Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk steigt das Interesse an Alternativen. Bluesky, die neueste X-Alternative, hat nun vier Millionen User. Ein Twitter-Mitgründer steckt hinter dem neuen Kurznachrichtendienst.

Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, hatte bereits am ersten Tag mit freiem Zugang in etwa 850.000 neue NutzerInnen gewonnen. Bluesky hatte bisher den Zustrom neuer Nutzer gedrosselt, erst 6. Februar 2024 können sich alle ohne einen Einladungscode anmelden. Mit dem Zuwachs wurde die Marke von vier Millionen NutzerInnen geknackt.

Bluesky ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert, eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können. Das Projekt war 2019 von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gestartet worden, als er noch Chef des bekanntesten Kurznachrichtendienstes war.

Nach der Twitter-Übernahme durch den umstrittenen Tech-Milliardär Musk stieg das Interesse an Alternativen. Der Unternehmer vertritt Positionen der US-Rechten und sorgte auch für einen Rechtsruck auf der inzwischen in X umbenannten Plattform. Als stärkste Konkurrenz hat sich bisher der Konkurrenzdienst Threads vom Facebook-Konzern Meta mit zuletzt 130 Millionen monatlich aktiven NutzerInnen etabliert. Seit der X‑Übernahme durch Musk gibt es keine offiziellen X‑NutzerInnen-Zahlen mehr. 

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.