© Pexels

Durch die Optimierung der Website

Wiener Start-up TourRadar macht’s vor: Mobile Ladezeit liegt bei 2,6 Sekunden

Die am 26. November auf ThinkWithGoogle veröffentlichte Case Study von TourRadar zeigt, wie das Wiener Start-up mit der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit der Website, seinen Umsatz um 175 Prozent steigen lassen konnte.

Im Zuge eines Pressegespräches am 26. November wurde die Case Study von TourRadar und Google zum Thema Mobile Speed präsentiert. TourRadar ist ein Online-Marktplatz für Rundreisen in mehr als 60 Destinationen. Als ein über Risikokapital finanziertes Start-up musste das Unternehmen so schnell wie möglich viele Kunden gewinnen und sein Budget effektiv einsetzen. So konzentrierte sich das Buchungsportal in erster Linie auf die Bedürfnisse mobiler Nutzer.


In Hinblick auf die mobile Nutzung wurden die Bereiche Geschwindigkeit, Interaktion und Einfachheit stetig optimiert. In Hinblick auf die Geschwindigkeit, legte TourRadar großen Wert darauf, dass die Website schnell geladen wird. Daher setzte das Unternehmen auf einen schlanken Aufbau, möglichst wenig JavaScript und Zwischenspeicherung bei der Navigation. Der First Contentful Paint, also der Moment, in dem die ersten Inhalte zu sehen sind, liegt bei 1,4 Sekunden. Das ist 76 Prozent schneller als bei üblichen österreichischen Websites. Nach 2,6 Sekunden ist die Standardseite von TourRadar vollständig geladen und für Interaktionen bereit.


Mithilfe der progressiven Web-App-Technologie baute das Team von TourRadar app-ähnliche Funktionen ein. Dies ermöglichte den Usern, die TourRadar Website direkt über den Startbildschrim ihrer Mobilgeräte als Vollbild aufzurufen. Diese Maßnahmen minimierten die Absprungrate bei wiederkehrenden Besuchern um 74 Prozent. Die Zahl der pro Sitzung abgerufenen Seiten verdoppelte sich und die Conversions stiegen um das Vierfache. Zudem wurde das Design der Website auf die Bedürfnisse der User angepasst. Alleine durch die Überarbeitung der Buchungsseite wurde eine 24-prozentige Steigerung der Conversion Rate verbucht.


„Ich kann allen Unternehmen empfehlen, auf das Thema Mobile zu fokussieren und regelmäßige Analysen durchzuführen. Eine leistungsstarke mobile Website kann jedem Unternehmen einen starken Wettbewerbsvorteil bieten. Mobile Nutzer sind ungeduldig. Die Absprungrate erhöht sich drastisch mit jeder Sekunde, die der Nutzer auf das Laden der Website warten muss. Umso wichtiger ist es demnach die Seite auf die Ladegeschwindikeit zu optimieren”, so Kerstin Kraakman, Chief Marketing Officer TourRadar.


Aus der daraus resultierenden Nutzerbindung und des Anstiegs der mobil erzielten Conversions um insgesamt elf Prozent konnte das Unternehmen den über Mobile Devices erzielten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 175 Prozent steigern.


Hier geht’s zur vollständigen Case Study auf ThinkWithGoogle.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„Be Useful” von Arnold Schwarzenegger

Die sieben Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihren wahren Sinn im Leben zu verwirklichen – destilliert von Arnold Schwarzenegger auf seiner eigenen Reise der unaufhörlichen Neuerfindung und außergewöhnlichen Errungenschaften und für absolut jeden verfügbar.