© Ottakringer

Wien wird gelb: Ottakringer startet Marken-Kampagne mit Obscura

Die lebendige Stadtbrauerei Ottakringer im Westen der angeblich unfreundlichsten Metropole der Welt überzeugt mit viel Charme und noch mehr Herz und plakatiert ab sofort „Uns kannst du gernhaben!“.

Die Kampagne meint ihren Claim dabei wortwörtlich, wie Geschäftsführer Harald Mayer ausführt: „Ottakringer schafft als unabhängige Privatbrauerei die Brücke zwischen Würstelstand und Spitzengastronomie, zwischen Volksoper und Rock-Konzert und zwischen Generationen. Wir sind nicht maßlos, aber grenzenlos vielfältig – übrigens auch im Sortiment. Es gibt also genug gute Gründe, um uns echt gernzuhaben. Und wir arbeiten in der Brauerei tagtäglich daran, dass es mehr davon gibt.“

„Uns kannst du gernhaben”

Ottakringer schenkt bekanntlich gerne vielfach prämierte Biere ein. Das Schenken geht nun weiter: Denn ab sofort gibt Ottakringer gemeinsam mit der Kreativagentur OBSCURA den WienerInnen auch ein Lächeln aus – mit der gelbsten Kampagne, die Wien je erlebt hat. Diese Haltung zieht sich als erfrischende Stammwürze durch den gesamten aktuellen Auftritt der Wiener Kultbrauerei. Mit der neuen Kampagne verzapft Ottakringer Vielfalt, Schmäh und Lebensfreude, ganz wie sie es selbst auch als urbane Traditions‑, Event‑, Kreativ- und Stadtbrauerei vorleben.

Martin Eicher, Leitung Marketing der Brauerei, freut sich auf die kommende Marken-Offensive: „Die Ottakringer Brauerei ist eine Institution und fester Bestandteil der Wiener Stadtkultur. Unser Ziel ist es, die Brauerei der Herzen zu werden. In diesem Sinne ist es wieder Zeit lauter zu werden und unsere Lieblingsstadt ein wenig gelber zu machen. Mit Herzblut, Schmäh und Freude am Produkt möchten wir die Marke – aber auch die Kategorie Bier – weiter emotionalisieren und die Identifikation stärken.“

Ottakringer

Die Marken-Kampagne zeigt mit einem facettenreichen Hero-Spot, zahlreichen Out of Home-Aktivitäten (Plakate, City Lights, Werbewände, Straßenbahn-Branding) sowie natürlich auch digital, dass Ottakringer eben nicht 08/15 sondern 08/16 ist.

Elisa Krisper

Elisa Krisper