Am 17. und 18. März 2025 veranstaltete das iab Europe die diesjährige iab Network Next in Wien. Das iab austria – federführend Ursula Gastinger und Karin Duft – fungierte dabei als Ausrichter und Organisator des im Audio House of Progress auf der Wiener Kärntner Straße stattfindenden Events. Die iab Network Next Events, die für Führungskräfte nationaler iab-Organisationen aus ganz Europa reserviert sind, dienen dem Austausch von Best Practices, der Diskussion aktueller Branchentrends und Branchenherausforderungen sowie der Zusammenarbeit bei zukünftigen Initiativen und Projekten auf europäischer Ebene.
Insgesamt 24 iab-Länderorganisationen aus Europa waren vertreten. Mit dabei war auch eine Vertreterin des iab Canada. Ebenfalls mit von der Partie waren Vorstandsmitglieder des iab austria: Präsidentin Rut Morawetz, Vize-Präsident André Eckert, Christoph Szüts, Gerhard Günther, Philip Miro, Josip Cukic, Christoph Truppe, Sher Khan und Maximilian Mondel.
Den Auftakt im prall gefüllten, zweitägigen Programm lieferte fast schon traditionell Daniel Knapp, Chefökonom des iab Europe, der den Teilnehmer:innen der iab Network Next Einblicke in die Wachstumsbereiche der Branche lieferte. Weitere Themenstellungen an den beiden Konferenztagen: AI, Retail Media, CTV, Attention Metrics, Programmatic, Aus- und Weiterbildung, Sustainability sowie die Zusammenarbeit mit EU-Institutionen. Rut Morawatz, iab-austria-Präsidentin, präsentierte im Rahmen eines Vortrags, die Fake-News-Initiative des iab austria.
Die nächstjährige iab Network Next findet übrigens in rund einem Jahr in Polens Hauptstadt Warschau statt.