Wie t3n berichtet, können WhatsApp-User der WhatsApp-Beta-Version seit dem 26. Juni ihren Status auf Facebook teilen. Im Bereich „My Status“ kann nun die Funktion „Share to Facebook Story“ ausgewählt werden. Zudem kann vom User festgelegt werden, ob die Story öffentlich oder nur für ausgewählte Friends sichtbar ist. Damit das neue Feature funktioniert, muss die Facebook-App beziehungsweise Facebook-Lite auf dem Smartphone installiert sein. Neben Facebook kann die Statusmeldung auch auf Instagram, Gmail oder Google Photos geteilt werden.
Im Funktionsmenü des Statusbereiches auf WhatsApp befindet sich ein Share-Symbol. Nachdem das Share-Symbol geöffnet wurde, kann festgelegt werden in welcher App die Story geteilt werden soll. Neben aktuellen Meldungen können auch ältere Stories geteilt werden. In den FAQ von WhatsApp befindet sich eine Anleitung zum Teilen der WhatsApp-Stories.
Laut WhatApp ist das neue Feature nicht dafür gedacht, um die Konten der Apps zu verbinden. So ist das Teilen der Statusmeldungen ein einzelner Vorgang, der über eine Programmschnittstelle übermittelt wird und die geteilten Meldungen nicht miteinander verlinkt. Außerdem können die Status-Meldungen nur manuell und nicht automatisiert geteilt werden.