© Watchlist Internet

Neben der App können sich User auch über die Homepage oder über die Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter sowie über E-Mail-Newsletter von Watchlist Internet informieren.

Watchlist Internet: Diese App schützt vor Betrug im Internet

Die unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug informiert Konsumenten über aktuelle Online-Fallen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, selbst solche Fälle zu melden.

Laut einer Umfrage des Vereins Österreichische E‑Commerce-Gütezeichen ist bereits jeder fünfte beim Online-Shopping in eine Falle getappt. Am häufigsten handelt es sich um gefälschte Zahlungsaufforderungen, Schadsoftware und Abofallen, wie orf.at berichtet. Die unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug Watchlist Internet informiert Konsumenten über aktuelle Online-Fallen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, selbst solche Fälle zu melden. Ab sofort ist das Service auch als App für das Smartphone erhältlich.

Sobald es neue Warnmeldungen auf Watchlist Internet gibt, werden die User per Push-Benachrichtigung in der App informiert. Über ein Meldeformular können User über aktuelle Betrugsfallen im Internet informieren. Neben der App können sich User auch über die Homepage oder über die Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter sowie über E‑Mail-Newsletter von Watchlist Internet informieren. Die App kann kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store heruntergeladen werden.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.