© Ingo Folie/Marketing Club Österreich

Der MCÖ Digital Marketing Experts Talk #2 mit Andreas Ladich (MCÖ/Flughafen Wien), Gabriele Schöngruber (AGRANA), Stephan Ifkovits (Observer), Wajden Byloff (punsch.group), Stephan Kreissler (MCÖ/AdsThatWork), Niko Pabst (MCÖ).

Wajden Byloff, punsch.group: „Wir hinken bei Marketing Automation in Österreich leider hinterher.“

Am 22. Februar 2023 fand die zweite Runde des MCÖ Digital Marketing Experts Talk zum Thema „Die Zukunft von Marketing Automation“ statt. Ziel ist die automatisierte Nutzung von Daten für Marketing und Vertrieb.

Beitrag teilen:

Vor Kurzem fand zum zweiten Mal die neue Eventreihe vom Marketing Club Österreich und dem »OBSERVER« von Profis für Profis statt: der MCÖ Digital Marketing Experts Talk #2. Dieses Mal gab Wajden Byloff, CEO punsch.group, wertvolle Einblicke in die Zukunft von Marketing Automation. Praktische Kunden-Insights lieferte Gabriele Schöngruber, Digital Marketing & Sales Transformation bei AGRANA.

Es braucht Ressourcen und Zeit

Marketing Automation ist bei vielen Global Players bereits Pflichtprogramm. Auch zwei Drittel der heimischen Unternehmen planen laut einer aktuellen österreichischen Studie entsprechende Tools zu implementieren. Ziel ist die automatisierte Nutzung von Daten für Marketing und Vertrieb und die Integration multipler Plattformen zur Erschließung der Marktpotentiale. „Das funktioniert aber nur, wenn bestehende Prozesse und Strukturen angepasst und überarbeitet werden“, so die Marketing Automation-Expertin Wajden Byloff. „Das braucht Ressourcen und Zeit und viele sind auch überfordert mit der Technologie, die hinter den Marketing-Automation-Systemen steckt, so z.B. SAP, Microsoft, Oracle oder Salesforce. Hier können Agenturen und ExpertInnen helfen die Implementierung voranzubringen.

Es gibt noch zu wenige ausgewiesene ExpertInnen

Leider gibt es in Österreich noch zu wenige ausgewiesene Experten in diesem Feld und es fehlt an entsprechender Ausbildung. Umso wichtiger sei es laut Byloff, dass Branchenvereine wie der Marketing Club Österreich Themen wie diese bewusst machten. „Selbst große österreichische Unternehmen weisen noch einen niedrigen Automatisierungsgrad auf. Das wird mittelfristig zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Denn damit sind Wissen, Effizienz, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit beeinträchtigt. Gerade in Verbindung mit künstlicher Intelligenz wird ‚die/der Marketing-Automation-ManagerIn‘ ein absolut gefragtes Jobprofil der Zukunft sein“, so Wajden Byloff beim Digital Marketing Experts Talk.

Über Wajden Byloff 

Wajden Byloff ist eine der führenden Marketing-Automation-ExpertInnen in Österreich und Inhaberin der Agentur punsch.group. Die Lead-Value-Agentur ist auf Digital Change Management in Marketing & Vertrieb spezialisiert. Mittels daten-getriebener Strategie, Technologie und personalisierten Kampagnen erschließt die punsch.group neue Marktpotenziale für Kunden. Dazu zählen unter anderem international tätige Unternehmen wie Wienerberger, Agrana oder Frequentis.

Wajden Byloffs bisherige Karriere umspannte leitende Positionen im digitalen Marketing, u. a. bei der Rewe Group, Sodexo und Wienerberger, wo sie die multi-nationale Transformation hin zu modernem Marketing Automation und Lead Management angeführt hat.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.