© BMW

Durch umfassendes Cross-Channel-Targeting wird im Zuge des Testpiloten analysiert

Virtual Identity erkundet die Potenziale von Pinterest für BMW Austria

Um zu erkunden, wie Pinterest im Rahmen von Social-Media-Marketing eingesetzt werden kann, haben BMW Austria und Virtual Identity ein Set-up entwickelt, in dem verschiedene Zielgruppen und Conversion-Optionen gegeneinander getestet werden.

Beitrag teilen:

Die digitalen Vorreiter auf Social Media sind jetzt auch auf Pinterest aktiv. Die erfolgreiche Mischung aus sozialem Netzwerk, Online-Pinnwand und visueller Suchmaschine bietet seit dem vergangenen Jahr auch in Österreich Optionen für den Einsatz von Paid Media. BMW ist die erste Automotive Brand in Österreich, die sich das zunutze macht. Gemeinsam mit Virtual Identity wurde ein Pilotkampagne gestartet, um zu testen, welchen Beitrag Pinterest als Performance-Kanal leisten kann.

Als Social Media Lead Agentur für BMW Austria und acht weitere europäische Märkte hat Virtual Identity Social Media bereits als erfolgreichstes Medium für die Generierung von Leads etabliert. Dazu gehören zum Beispiel die Anmeldung zu Probefahrten oder das Anfordern konkreter Angebote. “Wir arbeiten stets daran, neue Potenziale in Digital und Social Media nutzbar zu machen. Die Erfolgsbeispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass Social Media, richtig eingesetzt, einen unmittelbaren Beitrag zum Geschäftserfolg leisten kann”, betont Amir Tavakolian, Managing Director Virtual Identity. Als konsequenter nächster Schritt folgt nun das Testen neuer Potenziale auf Pinterest.

Christian Morawa, Geschäftsführer BMW Austria, freut sich über die Erschließung neuer Kanäle für erfolgreiches Social Media Performance Marketing: “Neue Formate oder Kanäle zu testen und Innovationen so schnell wie möglich zu nutzen, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit der Testkampagne auf Pinterest können wir mehr Menschen und ganz neue Zielgruppen erreichen.“

Um zu erkunden, wie Pinterest im Rahmen von Social-Media-Marketing eingesetzt werden kann, haben BMW Austria und Virtual Identity ein Set-up entwickelt, in dem verschiedene Zielgruppen und Conversion-Optionen gegeneinander getestet werden. Durch umfassendes Cross-Channel-Targeting wird im Zuge des Testpiloten analysiert, welche Qualität die Conversions der Pinterest-Zielgruppe im Vergleich zu anderen Kanälen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn haben. Die Ergebnisse zeigen nicht nur erste Erfolge, sondern bieten auch einen langfristigen Mehrwert. Denn anhand der daraus gewonnenen Learnings wird es möglich, datenbasiert noch bessere Kanalempfehlungen auszusprechen und Performance Kampagnen auf Social Media noch gezielter auszuspielen.

Beitrag teilen: