Nach der personellen Neustrukturierung Anfang des Jahres setzt adverserve weiterhin auf Wachtum und verstärkte im vergangenen Halbjahr seine Ressourcen in den Bereichen Produkt- und Projektmanagment, Business Development sowie Kundenstrategie.
„Die Digitalisierung bringt enormes Chancenpotential mit sich. Es ist essentiell, Marketingstrategien von einer Metaebene aus zu entwickeln, um On- und Offline, wobei Offline ja zunehmend digital wird, erfolgreich miteinander zu verknüpfen. Die Realität zeigt, dass unsere Kunden bei der Entwicklung einer Roadmap für eine erfolgreiche Zukunft auf unsere Unterstützung bauen. Mit Hannes und Florian konnten wir zwei dynamische Persönlichkeiten für uns gewinnen, die unsere Kunden zukünftig dahingehend unterstützen“, freut sich Markus Plank, Managing Director Austria, über die Neuzugänge.
adverserve holt vier Experten an Bord
Florian Wagner konnte als Director Client Strategy gewonnen werden und wird in dieser Funktion Kunden in strategischen Fragen beraten und technologische Innovationen unter dem Aspekt der digitalen Transformation verständlich und greifbar machen. Zuvor war Wagner als Client Service Director bei der Media Agentur OMD tätig und betreute nationale und internationale Brands wie McDonalds, Manner oder die Renault-Nissan Alliance.
Hannes Wurzwallner fungiert nun als Business Development Manager und unterstützt bei adverserve die Entwicklung von Kundenstrategien und sorgt für eine erfolgreiche Umsetzung. Zudem fördert er den Kundendialog, um in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, individuelle Lösungen für Kunden zu entwickeln. Zuletzt war Wurzwallner als Product Lead beim Vermarkter Httpool beschäftigt.
Auch die Enterprise, Innovation Hub der adverserve verstärkte das Team um zwei weitere Schlüsselpositionen: Sarah Straub wurde als Produkt Managerin an Bord geholt. In ihrer neuen Funktion wird sie neue Trends aufspüren, um daraus progressive Produktlösungen mit klarem Mehrwert für Kunden abzuleiten. Zuvor war Straub bei Goldbach Media für das Digitale Produkt und Partner Management verantwortlich.
Im Projektmanagement komplementiert Ivan Marković das Team rund um Georg Klauda, Director Enterprise. Zuvor war Marković bei Goldbach Audience beschäftigt, wo er das Kampagnenmanagement leitete. In seiner Funktion als Technical Project Manager betreut er alle laufenden Kundenprojekte des Unternehmens und verantwortet die abteilungsübergreifende Planung, Koordination und Umsetzung und fungiert als Schnittstelle zwischen Client Service, Business Development und Innovationsmanagement.