© Statista

Retro: der Kauf von Vinyl ist seit ca. zehn Jahren wieder beliebt.

USA: Vom Vinyl zum Musikstreaming

Der Umsatz im US-amerikanischen Musikgeschäft steigt wieder. 2018 hat der Umsatz beinahe 9 Millionen US-Dollar ausgemacht. Das Streaming-Angebot wird wieder vermehrt in Anspruch genommen und treibt die Musikindustrie wieder voran.

21,5 Milliarden US-Dollar hat die amerikanische Musikindustrie 1999 eingenommen. 89 Prozent des Umsatzes wurde durch den Verkauf von CD’s erzielt. Danach sind die Umsätze im CD-Verkauf ein Jahrzehnt rasant gesunken. Grund dafür war die Möglichkeit Musik über das Internet hören und herunterladen zu können.

Das Musik-Streaming-Angebot wurde im Laufe der letzten zehn Jahre immer beliebter und erreicht einen Umsatzanteil von 75 Prozent in der Musikindustrie. Streaming ist außerdem ein Grund dafür, dass das Musikgeschäft wieder größer wird. Der derzeitige Umsatz von 9,8 Milliarden US-Dollar ist jedoch noch nicht mit jenem, aus 1999 zu vergleichen. Laut der Grafik von Statista ist außerdem festzustellen, dass sich Vinyl wieder an Beliebtheit erfreut. Die Zeit des Kassettenkaufs ist seit Anfang der 2000er vorerst gänzlich vorbei.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten