Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Nuno Felipe Oliveira

Die Mediapersönlichkeit des Jahres würdigt Qualitäten wie Leadership

Ursula Arnold wurde zur FMP Mediapersönlichkeit des Jahres gekürt

Im Zuge der 11. FMP Media Night wurden am 28. November das "Media Unwort des Jahres", der "FMP Newcomer des Jahres 2019" sowie die "Mediapersönlichkeit des Jahres 2019" gewählt.
Ursula Arnold wurde zur FMP Mediapersönlichkeit des Jahres gekürt
Die Mediapersönlichkeit des Jahres würdigt Qualitäten wie Leadership, Ideen-Reichtum, Mut, Klugheit und Vorbildfunktion. Der Titel ging heuer an Ursula Arnold, Geschäftsführerin Mindshare Österreich.
Nuno Felipe Oliveira

Die Vorstandmitglieder des Forum Mediaplanung (FMP) luden am 28. November in die Labstelle in der Wiener Innenstadt zur 11. FMP Media Night. Im Rahmen der Veranstaltung wurden heuer erneut das „Media Unwort des Jahres”, der „FMP Newcomer des Jahres 2019” sowie die „Mediapersönlichkeit des Jahres” gewählt. Nach der Begrüßung durch die FMP-Vorstandsmitglieder Marcela Atria und Mathias Fanschek stand die Wahl zum Media Unwort des Jahres als erster Punkt auf der Veranstaltungsagenda: Die Wahl fiel heuer auf den Begriff „Influencer”.


Anschließend wurde der Titel „FMP Newcomer des Jahres 2019” vergeben. Den Preis, der junge und außergwöhnliche Talente in der Branche auszeichnent, staubte Danira Suljkanovic vom RMS (Radio Marketing Service) ab. Neben der Auszeichnung erhielt Suljkanovic auch ein Ticket für die Next 2020, eine renommierte Konferenz der Digitalwirtschaft.


Die Wahl zur diesjährigen Mediapersönlichkeit, ein Titel der Qualitäten wie Leadership, Ideen-Reichtum, Mut, Klugheit und Vorbildfunktion würdigt, war der Höhepunkt der Veranstaltung. Mit diesem Titel wurde Ursula Arnold, die Geschäftsführerin von Mindshare in Österreich ausgezeichnet. „Mit Ursula Arnold wird eine der erfahrensten Mediaexperten FMP Mediapersönlichkeit des Jahres. Sie ist eine Leader Persönlichkeit, die eine klare Vision mit Fokus und Konsequenz vereint”, so Laudatorin Christine Antlanger-Winter (Google Austria).

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.