© willhaben

Sylvia Dellantonio

„Wollen unserer Rolle als Alltagsbegleiter jeden Tag aufs Neue gerecht werden.”

Sylvia Dellantonio (willhaben) wurde am 25. März mit dem E-Commerce Champion in der Kategorie Online-Marktplätze ausgezeichnet. Im Interview verrät Dellantonio, was E-Commerce Champions mitbringen müssen und welche Ziele sie sich 2020 bei willhaben gesetzt hat.

Beitrag teilen:

Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden in der Kategorie Online-Marktplätze zum E‑Commerce Champion 2019 gewählt. Warum sind Sie – Ihrer Meinung nach – von Österreichs E‑Commerce Community zum E‑Commerce Champion Online-Marktplätze gewählt worden?

Sylvia Dellantonio: Ich glaube, weil willhaben nicht nur Österreichs größter digitaler Marktplatz ist, sondern aufgrund des umfangreichen Angebots – Marktplatz, Immobilien, Auto & Motor, Jobs & Karriere und Digital Advertising – in vielen Lebensbereichen und ‑situationen als unkomplizierter, täglicher Begleiter für die Menschen und Unternehmen in ganz Österreich da ist. Wir verbinden 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, über verschiedenste Kanäle beziehungsweise Plattformen und für die unterschiedlichsten Gegenstände oder Leistungen Suchende und Abgeber einfach und effizient.

Was zeichnet willhaben als Marktplatz aus?

Sylvia Dellantonio: Wir wollen unserer Rolle als Lebensbegleiter jeden Tag aufs Neue gerecht werden. willhaben ist sowohl ein Ort für Menschen, die Dinge des täglichen Bedarfs suchen beziehungsweise anbieten, Leute, die nachhaltig denken und Dingen ein zweites Leben schenken möchten, als auch eine ideale Anlaufstelle für Individualisten, die nach einzigartigen Schätzen suchen. willhaben möchte sich immer wieder hilfreich einbringen: Für Private vom ersten eigenen Auto, über das lang ersehnte Musikinstrument, bis hin zum Traumjob oder auch Traumhaus für die eigene Familie. Für Unternehmen jeder Größenordnung wollen wir zudem ein optimaler Vertriebspartner mit hoher Reichweite, zahlreichen passenden Interessenten und punktgenauen, digitalen Werbelösungen sein.

Was waren als Geschäftsführerin von willhaben bis bis dato Ihre größten Meilensteine?

Sylvia Dellantonio: Für mich ist jedes Jahr die Auszeichnung zum Great Place to work – wir wurden in den vergangenen zehn Jahren stets als solcher ausgezeichnet – ein sehr, sehr erfreulicher Meilenstein. Natürlich zählen da auch Erfolge wie zum Beispiel die erste Million an Anzeigen (inzwischen stehen wir bei ca. zwei neuen Anzeigen pro Sekunde, die auf willhaben online gehen und in Summe mehr als 7 Millionen auf willhaben verfügbaren Angeboten) oder unsere Pageimpressions – mehr als zwei Milliarden pro Monat – dazu. Eigentlich ist es alles, das offenbart, dass sowohl unsere Teams, als auch unsere User und Partner, zufrieden und erfolgreich sind, mit dem, was sie täglich mit beziehungsweise auf willhaben machen.

Welche Vision verfolgen Sie 2020 bei willhaben?

Sylvia Dellantonio: Wenn man in die nähere Zukunft blickt, ist jetzt natürlich alles geprägt von der Hoffnung, dass es möglichst wenige gesundheitliche, sowie auch wirtschaftliche Opfer geben wird, wir bald wieder ein „normales“ Leben führen können und die Welt möglichst rasch wieder in Schwung kommen kann. Im Moment versuchen wir, unseren Beitrag zu leisten und zu unterstützen – beispielsweise durch gratis Jobinserate. Davon abgesehen, haben wir uns Anfang des Jahres ein Programm vorgenommen, an dem wir auch unter diesen Umständen weiterarbeiten. Dass dieser Fahrplan nach wie vor hält, bestätigt uns, dass wir seit Jahren nachhaltig und sinnerfüllt unser Produkt und unser Service weiterentwickeln. In diesem Jahr geht es für willhaben vor allem darum, die Prozesse für unsere User weiter zu vereinfachen und zunehmend zu digitalisieren, sowie unseren Kunden weiter verbesserte Angebote machen zu können. Fest steht: Die aktuelle Situation wird lokale E‑Commerce-Angebote pushen und vielerorts die Digitalisierung massiv beschleunigen. Bei allen Herausforderungen, die sich auch uns gerade wirtschaftlich stellen, gibt diese Entwicklung uns für die Zukunft einen Drall, mit dem wir natürlich nicht gerechnet haben.

Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnung generell für Sie und willhaben?

Sylvia Dellantonio: Awards und Auszeichnungen sind neben unseren internen Erhebungen und Business-Kennzahlen stets wichtige Qualitätsbeweise. Sie zeigen uns, dass wir mit unseren Aktivitäten, Strategien und Plänen auf dem richtigen Weg sind und dies auch entsprechend bei unseren Usern, Branchen-Experten und allgemein in der Öffentlichkeit gut ankommt. Gleichzeitig möchte ich mich auch für die Gründung dieses Awards bedanken – toll auch hier einmal einige diese Branche prägende Menschen vor den Vorhang zu holen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.