© TOWA

TOWA expandiert nach Polen und setzt auf bürobasierte Zusammenarbeit

Die Digitalagentur TOWA erweitert ihre Präsenz mit einem neuen Standort in Krakau und verfolgt weiterhin ein hybrides Modell mit Fokus auf Büros als Orte der Unternehmenskultur.

Beitrag teilen:

Die österreichische Digitalagentur TOWA hat ihren geografischen Wirkungsbereich mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Krakau erweitert. Damit bekräftigt das Unternehmen seine Strategie, auch in Zeiten zunehmender Remote-Arbeit an physische Arbeitsorte zu glauben. Im Zentrum steht dabei nicht die Infrastruktur, sondern die Rolle des Büros als sozialer und kultureller Raum.

Mit dem neuen Team unter der Leitung von Marek Syrek, zuvor bei Virtua, erhält TOWA nicht nur zusätzliche Entwicklungskapazitäten, sondern auch personelle Verstärkung mit kultureller Passung. Die Integration des Krakauer Teams erfolgte innerhalb kurzer Zeit, wobei Katarzyna aus dem HR-Bereich als zweisprachige Schnittstelle eine zentrale Rolle spielte. Ein gemeinsames Teamevent in Innsbruck diente als Auftakt für die künftige Zusammenarbeit.

Trotz der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage verzeichnet TOWA ein kontinuierliches Wachstum. Der Fokus liegt auf digitalen Lösungen für B2B-Unternehmen mit hohem Spezialisierungsgrad. Die Agentur kombiniert strategische Beratung mit technologischer Expertise in den Bereichen Commerce, CRM und Customer Experience.

Im Ranking der österreichischen Digitalagenturen belegt TOWA aktuell Platz fünf. Auch im deutschen BVDW-Ranking für „Strategie & Transformation” konnte das Unternehmen mit Rang 16 einen respektablen Einstieg verzeichnen.

Mit mittlerweile mehr als 140 Mitarbeitenden in Österreich, Deutschland und Polen setzt TOWA weiterhin auf ein Mixed-Shore-Modell. Dieses sieht eine enge Zusammenarbeit zwischen Beratungs- und Entwicklungsteams an verschiedenen Standorten vor. Die Krakauer Niederlassung fungiert dabei als neuer Knotenpunkt und unterstützt insbesondere die Betreuung von Kundschaft in Bregenz, Wien, Hamburg, München und Dortmund.

TOWA betont, dass nicht allein technologische Prozesse, sondern vor allem engagierte Teams den Erfolg ausmachen. Die kulturelle und fachliche Verbundenheit der Mitarbeitenden bildet laut Unternehmen das Fundament für nachhaltiges Wachstum.

Beitrag teilen: