tips.at hat seit dem Relaunch für jede Gemeinde eine eigene Seite und will vor allem mit der Oberfläche und den Ladezeiten bei den LeserInnen punkten.
Noch mehr „total.regional”
Laut Tips heißt das nun noch mehr „total.regional”. Mit einem Klick sollen die LeserInnen eine Übersicht aller Gemeinden im Tips Erscheinungsgebiet finden und dann die Informationen aus der jeweiligen Region abrufen können.
„Ziel der Neuerungen ist es, die Inhalte aus den Bezirken für unsere LeserInnen noch attraktiver und benutzerfreundlicher anzubieten”, so Tips-Geschäftsführer Moritz Walcherberger und fügt hinzu: „lokale Inhalte stehen bei uns klar im Vordergrund und wir sind stolz darauf, mit unserer Ausrichtung einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leisten zu können.”
Noch mehr Online-LeserInnen
Die lokalen Nachrichten sollen dann mit Gewinnspielen, Votingaktionen, Events und Nachrichten aus dem jeweiligen Bezirk ergänzt, die meistgelesenen Beiträge besonders hervorgehoben werden. „Was vor Ort passiert, interessiert. Mit dem Relaunch soll die Anzahl der Unique UserInnen auf tips.at weiter zunehmen. Schon im vierten Quartal 2023 waren im Querschnitt 1.039.759 Unique UserInnen im tips.at-Online Netzwerk unterwegs, was laut ÖWA einer Steigerung gegenüber 2022 von 69 Prozent entspricht. Die Page Impressions lagen bei 4.691.268 was eine Steigerung von 46 Prozent bedeutet”, sagt Tips-Chefredakteurin Alexandra Mittermayr.
Datenschutz und Sicherheit
Die neue Website wurde technisch neu aufgestellt. Das responsive Design soll eine nahtlose Anpassung der Inhalte an die jeweiligen Endgeräte ermöglichen und dafür sorgen, dass die Artikel auch von unterwegs am Smartphone und am Tablet gut lesbar sind. Außerdem wurde besonders Wert auf Datenschutz und Cyber Security gelegt.