TikTok ist ein Ort, an dem die Community Videos erstellen, teilen und genießen kann. Das Unternehmen möchte jedoch vermeiden, dass die aufgrund der Coronakrise verstärkte Nutzung den Druck auf die gesamte Netzwerkinfrastruktur und ‑kapazität noch weiter erhöht. Vor diesem Hintergrund wurde die Entscheidung getroffen, Nutzern in Europa für die nächsten 30 Tage daran zu hindern, Inhalte in HD anzusehen. In den vergangenen Tagen haben auch Netflix, YouTube und Co ihre Datenmengen gedrosselt.
Die Nutzer können jedoch wie gewohnt Videos erstellen und teilen, für die Community ändert sich daher am TikTok-Erlebnis kaum etwas. Diese Anpassung ermöglicht es TikTok einen Beitrag zu leisten, um den Druck auf die Infrastruktur etwas zu verringern, die Maßnahme ist am 23. März umgesetzt worden. In der aktuellen, herausfordernden Zeit der Coronakrise konzentriert sich das Unternehmen darauf, Nutzer mit verlässlichen Informationen und Hilfsangeboten von seriösen Quellen zu unterstützen und unterhaltsame Inhalte bereitzustellen.