Mit dem Technology Impact Summit heben Universität Graz, Technische Universität Graz, JOANNEUM RESEARCH und FH JOANNEUM ein neues Format aus der Taufe, das sich holistisch den gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien widmet und sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft etabliert.
Rund 300 heimische und internationale Experten, darunter Wirtschaftsminister Martin Kocher oder Psychologin Julia Shaw, Viktor Mayer-Schönberger (Oxford University) sowie Philosoph Konrad Paul Liessmann (Universität Wien), werden sich in der steirischen Landeshauptstadt ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten widmen, die unsere Gesellschaft nachhaltig verändern werden. Technologieführer wie AVL List geben bei dem neuen Tech-Kongress ebenso Einblicke in ihre aktuellen Anwendungsfälle wie Steiermärkische Sparkasse oder Grazer Wechselseitige. Damit schafft der Technology Impact Summit eine Schnittstelle zwischen akademischer Auseinandersetzung und Realität in der Wirtschaft.
„Der Technology Impact Summit ist eine wichtige strategische und partnerschaftliche Initiative. Neue Technologien verbinden die Wissenschaft. Der Impact dieser Technologien ist eine akademische Aufgabe, der wir uns im Schulterschluss stellen“, so Peter Riedler, Rektor der Universität Graz.
„Es geht uns darum, die Wirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Besonders spannend sind die Möglichkeiten, die sich für Unternehmensgründungen ergeben, die aus Universitäten erwachsen. Der Technology Impact Summit soll selbst einen Impact entwickeln und eine langfristige Plattform für die wissenschaftliche Vernetzung mit der Wirtschaft sein“, erklärt Markus Fallenböck, Vizerektor der Universität Graz, im Namen der Initiatoren.
„Als regionaler Finanzdienstleister finanzieren wir Start-ups, die eine dynamische Wirtschaftsszene vorantreiben. Künstliche Intelligenz verändert die Start-up-Welt zum Positiven. Als Innovationsstandort Österreichs ist die Steiermark der richtige Ort, um Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen“, führt Oliver Kröpfl, Vorstand der Steiermärkischen Sparkasse, aus.