Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Katharina Schiffl

Strategischer Umbau der e‑dialog Gruppe mit Installierung von neuem CFO abgeschlossen

Ein Jahr nach der Übernahme der Geschäftsleitung der e-dialog Gruppe durch Andrea Swift und Markus Röbisch ist der strategische Umbau der Agentur abgeschlossen. Neue CFO wird Alice Ledvina.

Die Agentur hat ihre Strukturen neu organisiert, um die Expertise und Erfahrung ihrer langjährigen MitarbeiterInnen besser zu nutzen. Leitende Führungskräfte erhielten mehr Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten, was die Basis für eine gefestigte Marktposition schafft.

Bereits Anfang des Jahres wurde das mittlere Management verstärkt. Zudem bringt ein Management Steering Committee seine Fachexpertise ein und prägt so gemeinsam mit dem Senior Management die strategische Ausrichtung der Agentur. Mit diesen Maßnahmen setzt e‑dialog nun weitere Schritte, um seine führende Marktposition zu festigen.

Alle digitalen Kanäle in einem Kampagnenteam

Die MitarbeiterInnen für die Konzeption, Planung und Umsetzung von digitalen Kampagnen werden in einem 30-köpfigen Kampagnenteam zusammengeführt. Bisher waren diese Kräfte in spezialisierte Abteilungen wie Programmatic, Paid Search und Paid Social aufgeteilt. Mit dem neuen Team bleiben die Spezialisierungen erhalten, kommen aber unter ein gemeinsames Dach.

Die Abteilung steht unter der Führung von Iris Handlsberger (Director Media Consulting & Campaign Strategy) und Katia Meleady (Head of Campaign Operations) und soll Synergien und eine holistische Herangehensweise für Kampagnen in ganz Europa schaffen. „Der Markt kennt und schätzt uns als Agentur voller SpezialistInnen mit tagesaktuellem Fachwissen. Wir hatten aber schon immer den Anspruch, Kampagnen interdisziplinär zu denken, über alle Kanäle und Touchpoints hinweg. Mit der neuen Struktur schaffen wir eine noch bessere Basis für diese Herangehensweise”, sagt Iris Handlsberger.

Technische Expertise ergänzt Kampagnen-Power

Da digitale Kampagnen nur mit einer durchdachten Datenstrategie und einem soliden Setup für die Erfolgsmessung funktionieren, sind bei e‑dialog fast ebenso viele TechnikerInnen wie Performance-Profis beschäftigt. Insgesamt 27 Fachleute für Tracking, Datenanalyse und ‑visualisierung, Cloud-Technologie und Data Science arbeiten in den Teams Digital Analytics und Cloud & Data Science.

Neben jungen Talenten sind viele dieser ExpertInnen seit Jahren bei e‑dialog tätig und haben sich durch Weiterbildung, Zertifizierungen und Praxis zu Senior Consultants entwickelt. „Das ist auch eine Folge des transparenten Karrieremodells, das e‑dialog vor drei Jahren eingeführt hat, um interne Talente, Fairness und Diversität zu fördern”, erklärt Andrea Swift.

Der dritte Schwerpunkt der Agentur liegt auf der Gestaltung von datengetriebenen Kampagnen-Konzepten und ‑Assets im hauseigenen Kreationsteam, das von Maria Holzinger geleitet wird.

Alice Ledvina wird CFO

Neben Andrea Swift und Markus Röbisch ergänzt Alice Ledvina in ihrer neuen Rolle als Chief Financial Officer das Senior Management von e‑dialog. Ledvina begann ihre Karriere bei der Digitalagentur im Jahr 2019 als Finanzassistentin und war zuletzt zum Head of Finance aufgestiegen. „In den letzten fünf Jahren hat sich e‑dialog von einer Spezialagentur zu einem führenden Unternehmen im Bereich data-driven Marketing entwickelt. Ich hatte die Gelegenheit, mit der Firma mitzuwachsen, und ich freue mich sehr, dass ich nun noch mehr mitgestalten kann,” kommentiert Alice Ledvina.

Picture of Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten