INTERNET WORLD Austria

Stärkster Jahresbeginn aller Zeiten für willhaben-Jobbereich

Laut aktueller Aussendung verzeichnete willhaben im ersten Quartal 2021 64 Prozent mehr Job-„Suchagenten“ als im Vorjahr. Dabei sind Ausbildungen, Einzelhandel sowie die Immobilien- und Baubranche besonders beliebt.

Beitrag teilen:

Unter den verschiedenen Berufsgruppen erlebte in ersten Quartal 2021 der Einzelhandel (+ 84 Prozent) einen regelrechten Nachfrage-Boom.
Pixabay

Die heimische Arbeitswelt ist merklich in Bewegung: So ein zugriffsstarkes erstes Quartal wie 2021 gab es gemäß unabhängiger Auswertungen der Österreichischen Web Analyse (ÖWA) für den Job-Bereich von willhaben noch nie. Ein Plus von bis zu 16 Prozent bei direkten Monatsvergleichen und rund 64 Prozent mehr angelegte Suchagenten sprechen eine eindeutige Sprache: Viele Österreicher sind derzeit intensiv auf Arbeitssuche. willhaben hat sich die Entwicklung der 200 beliebtesten Job-Stichworte des ersten Quartals 2021 gegenüber dem ersten Quartal 2020 angesehen und gibt Einblick in die aktuellen Trends.

Ausbildung, Einzelhandel sowie Immobilien- und Baubranche im Hoch

Die globale Gesundheitskrise hat den Wert von Aus- und Weiterbildung noch einmal deutlich unterstrichen. Die Stichwortsuche nach zusätzlichen Ausbildungen hat sich im ersten Quartal 2021 gegenüber dem ersten Quartal 2020 mehr als verdoppelt. Dass Lehrstellen und Praktikumsplätze momentan besonders gefragt sind, ist in den willhaben-Zahlen zu erkennen: So gab es heuer zu Jahresbeginn um 95 Prozent mehr Stichwortsuchen nach „Lehre“ und beim Stichwort „Praktikum“ sogar ein Plus von 215 Prozent. Auch „Ferienjobs“ waren um rund 130 Prozent gefragter als im Vorjahr.


Unter den verschiedenen Berufsgruppen erlebte in ersten Quartal 2021 der Einzelhandel (+ 84 Prozent) einen regelrechten Nachfrage-Boom. Die Stichwortsuchen nach Immobilienmakler (+ 95 Prozent) haben ebenso stark zugelegt, wie auch das Interesse nach Jobs in der Paketzustellung (+ 94 Prozent). In der Baubranche waren genauso enorme Zuwächse zu beobachten: Das Interesse nach Jobs wie „Bautechniker“ ist um etwa 38 Prozent, Polier um circa 43 Prozent und „Baggerfahrer“ um rund 33 Prozent gestiegen.

64 Prozent mehr Job-Suchagenten eingerichtet

Immer mehr User machen auf willhaben von der Möglichkeit Gebrauch, sich per Suchagent über passende neue (Job-)Anzeigen automatisch per E‑Mail oder App-Benachrichtigung informieren zu lassen. Ein deutliches Plus von 64 Prozent bestätigt diesen Trend. Auch die Option, über ausgeschriebene Jobs eines bestimmten Arbeitgebers mit Hilfe eines Alerts automatisch informiert zu werden, wird immer stärker genutzt. Das beliebteste Unternehmen unter den willhaben-Usern war in diesem Zusammenhang im ersten Quartal 2021 die Österreichische Post.

Beitrag teilen: