Laut der Content Marketing Studie von Statista, dem Content Marketing Forum e.V. und der CMCX sind Social-Media-Beiträge das am meisten genutzt Content-Format von Unternehmen. 87 Prozent der B2C-Unternehmen und 80 Prozent der B2B-Unternehmen setzen dieses Content-Format ein. Platz 2 und 3 im Ranking machen Beiträge in Form von Fotos bzw. Illustrationen und Interviews. Erklär-Videos werden von 59 Prozent der B2C-Unternehmen und 43 Prozent B2B-Unternehmen genutzt. Fachartikel und Infografiken als eingesetztes Content-Format belegen den fünften und sechsten Platz. Studien, Anleitungen, redaktionelle Echtbild-Videos und Rezensionen bilden die Top Ten der am meisten eingesetzten Content-Formate, die sowohl von B2C- als auch B2B-Unternehmen eingesetzt werden. Podcasts und Audioinhalte werden von 20 Prozent (B2C) und 14 Prozent (B2B) eingesetzt. E‑Book sowie Whitepaper belegen derzeit den letzten Platz im Ranking.
Social Media ist das meistgenutzte Content-Format der B2B- und B2C-Unternehmen
Die drei beliebtesten Content-Formate der B2C- und B2B-Unternehmen sind Social-Media-Beiträge, Fotos und Interviews. Aus der Marketing Content Studie geht hervor, auf welchen Content Unternehmen vorwiegend setzen.
Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
„Creativity Inc.” von Ed Catmull
Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.
-
Termine