© Vodafone

Das Modul wird mit dem elektrischen Öffner am Hauseingang verbunden und verfügt über einen Barcode-Scanner sowie eine Internet-Verbindung über Vodafone. Der Lieferant scannt die Sendenummer des Pakets ein

Smart door: Vodafone bringt smarten Türöffner auf den Markt

In Kooperation mit Vodafone hat Uniberry ein digitales Zugangssystem für Mehrfamilienhäuser konzipiert. Dadurch wird ein schlüsselloser Zugang mit Barcode über das Vodafone Internet of Things für Liefer-, Wartungs-, Reinigungs-, oder Pflegepersonal ermöglicht.

Da Pakete üblicherweise in den regulären Geschäftszeiten zugestellt werden und die Mehrheit der Kunden zu diesen Zeiten nicht zu Hause ist, müssen die Pakete oftmals in der nächsten Postfiliale abgeholt werden. Aus diesem Grund haben das Start-up Uniberry und Vodafone einen smarten Türöffner entwickelt. Dieser vernetzt Zusteller und Empfänger im Internet of Things. Somit kann der digitale Concierge „Smart door” dem Zusteller die Haustüre öffnen.

Das Modul wird mit dem elektrischen Öffner am Hauseingang verbunden und verfügt über einen Barcode-Scanner sowie eine Internet-Verbindung über Vodafone. Der Lieferant scannt die Sendenummer des Pakets ein, diese wird über Smart door ausgelesen und online geprüft. Wenn der Logistiker (DHL, Hermes, Post und Co.) bestätigt, dass sich dieses Paket gerade in Zustellung befindet und für einen Empfänger im Haus bestimmt ist, wird die Türe einmalig über Smart door geöffnet. Die Sendung wird je nach Vorgabe im Haus an der Wohnungstür oder im dafür vorgesehenen Bereich hinterlassen. Der Empfänger bekommt anschließend vom Lieferdienst eine Zustellungsbestätigung zugesendet.

Die digitale Lösung ermöglicht neben einer zeitunabhängigen Warenlieferung auch haushaltsnahen Dienstleistern Zugang zu Gebäuden oder speziellen Räumen. Wenn Personen einmalig oder vorübergehend Zugang zu einem Gebäude benötigen, kann die Lösung von Smart door eingesetzt werden. Neben der Paketzustellung kann diese Maßnahme auch für Servicetechniker, Lebensmittellieferungen oder Pflegekräfte, die Hausbesuche durchführen, in Anspruch genommen werden. Auch Gäste der Hausbewohner könnten temporär einen digitalen Schlüssel erhalten. Diese werden online generiert und per E‑Mail an Smartphones gesendet.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten