© Samsung

Seven.One Media und Publicis Media entwickeln KI-generierten TV-Spot für Samsung

Werbespots made by KI: Samsung bringt erstmals mit dem ProSiebenSat.1-Vermarkter Seven.One Media und der Unit Unlimited aus dem Publicis-Media-Netzwerk einen mittels KI generierten TV-Spot on air.

Im Mittelpunkt: der KI-unterstützte Kühlschrank Samsung Family Hub+. Die Spots laufen im Umfeld der Wissenssendung „Galileo“. Nach der Idee von Publicis Media Unlimited hat die Kreativvermarktungsunit Seven.One AdFactory für Samsung sein bewährtes TV-Special-Ad Wissensquickie erstmals durch eine KI generieren lassen. Die Werbeform, die eigens für die Umfelder der Wissens- und Factual-Formate von ProSiebenSat.1 entwickelt wurde, erklärt im Infografik-Stil neue Technologien und Produkte. So jetzt auch den KI-Kühlschrank von Samsung, der mittels integrierter Kamera seinen BenutzerInnen zurückmeldet, was im Kühlschrank fehlt und sogar Rezepte auf Basis seines aktuellen Inhalts erstellen und an angebundene weitere Samsung-Geräte versenden kann.

Damit setzt Samsung als erster Kunde auf den KI-generierten Wissensquickie der Seven.One AdFactory, bei dem sowohl das Bild als auch der gesprochene Text mithilfe eines KI-Tools erstellt wurde. Die Kampagne läuft bis einschließlich September am Vorabend im Umfeld von „Galileo“ auf ProSieben und digital auf Joyn.

Tom Schwarz, Geschäftsführer der Seven.One AdFactory erklärt: „Mit unserem KI-generierten Wissensquickie betreten wir nun auch bei den Werbespots die große KI-Spielwiese und bieten erstmals eine innovative Werbeform, bei der die Storyline und das Bild von einer Künstlichen Intelligenz erstellt wird. Und mit ‚KI-Wissen to go‘ steht bei uns bereits eine weitere neue KI-Werbeform in den Startlöchern. Perspektivisch sind KI-generierte Spots besonders für Neukunden attraktiv, die bisher wenig Erfahrung mit TV hatten und etwa über Addressable TV einen Einstieg ins Fernsehen suchen. Wir haben damit die Möglichkeit, auch Kunden ohne eigenen Bewegtbildspot maßgeschneiderte Werbelösungen anzubieten.“

Bei KI-Wissen to go erklären die KI-Avatare KI-mberley und KI-lian, wie ein Produkt eine Herausforderung des Alltags lösen kann. Auch diese neue Werbeform wurde von der Seven.One AdFactory für das „Galileo“-Wissensumfeld am Vorabend entwickelt. Samsung rundet mit der First-Mover-TV-Kampagne sein Engagement als Rubrikensponsor der KI-Rubrik in „Galileo“ ab.

Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung Electronics GmbH: „Die KI-generierten Spots im Umfeld unseres Sponsorings ergänzen optimal unser Engagement im Rahmen der Wissenssendung und unterstreichen gleichzeitig eindrücklich unsere technische Expertise und Innovationskraft sowie unsere Vorreiterrolle im Bereich Künstlicher Intelligenz bei Hausgeräten.“

„Durch die Kombination von dem durch den ‚Wissensquickie‘ bekannten Erklärstil und der Nutzung von KI können wir der Zielgruppe im Umfeld von ‚Galileo‘ die erklärungsbedürftigen Produkt-Features des smarten Samsung AI Ökosystems nativ und unterhaltsam vermitteln. Gleichzeitig setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern, Seven.One Media und Seven.One AdFactory, neue Maßstäbe in der kreativen Werbung und agieren einmal mehr als First Mover“, ergänzt Julia Kleine, Managing Partner bei Publicis Media Unlimited. 

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.