© Pixabay

Seven.One Media launcht Campaign Localizer für regionalisierte Addressable TV-Kampagnen

Seven.One Media bringt stark regionalisierte Händlerkampagnen auf den Fernsehbildschirm. Der Unterföhringer Vermarkter launcht den Campaign Localizer. Das Werbetool spielt geobasierte Werbekampagnen erstmals automatisiert aus.

Beitrag teilen:

Ende 2021 hatte das Landgericht Stuttgart ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) umgesetzt und in einem Verfahren entschieden, dass regionale Werbung auf bundesweiten TV-Sendern in Deutschland rechtmäßig ist. Seven.One Media nutzt seitdem das breite Addressable TV-Portfolio, um die Werbespots auf allen Sendern der Seven.One Entertainment Group und auf Joyn gezielt nach Regionen auszusteuern. Bei mehr als der Hälfte der seither von Seven.One Media ausgespielten Addressable TV-Kampagnen war dies der Fall. Je regionalisierter die Kampagne desto höher aber auch der Aufwand auf allen Seiten. Daher hat Seven.One Media in engem Austausch mit der Handelsmarketingagentur Moccamedia ein Tool entwickelt, das die Aussteuerung und Generierung der Kampagnenmotive übernimmt.

Lennart Harendza, Geschäftsführer Seven.One Media: „Mit dem Campaign Localizer machen wir regionalisierte TV-Werbung skalierbar, für uns, aber auch für unsere Handelskunden. Wir erstellen mit dem Campaign Localizer automatisiert tausende individualisierte Addressable TV-Motive und steuern diese geobasiert aus. Die Nachfrage nach solchen Kampagnen ist gerade bei Kunden mit großen Händlernetzwerken hoch.“

Neben der beliebten Werbeform SwitchIn, die sich beim Umschaltvorgang über Teile des Bildschirms legt, kann der Campaign Localizer auch den Addressable TV-Spot automatisiert geobasiert generieren und ausspielen. Als erster deutscher Vermarkter bietet der Unterföhringer Vermarkter daher automatisiert geobasierte Bewegtbildwerbung auf dem TV an. „Damit ist nach der juristischen jetzt auch die technische Hürde genommen, die einer breiten Nutzung regionalisierter TV-Kampagnen bisher noch im Weg stand. Nie war es für Händler einfacher auf Regionen abgestimmte Motive im TV einzusetzen.“ ergänzt Lennart Harendza.

Wie schon bei der Innovation Programmatic TV setzte Seven.One Media bei der Entwicklung des Campaign Localizers von Anfang an auf die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Markt, um deren Bedürfnisse in das Werbetool einfließen zu lassen. Gemeinsam mit MoccaMedia hat Seven.One Media mit dem Campaign Localizer daher bereits zahlreiche Kampagnen erfolgreich regionalisiert.

Werner Orth, Geschäftsführer Moccamotion GmbH: „Mit dem Campaign Localizer können wir regionale Händlerkampagnen zielgerichtet im TV ausspielen. Als First Mover konnten wir bereits von dieser Innovation profitieren und tausende Werbemittel individuell an den Standorten unserer Kunden ausspielen. Als Handelsmarketing-Agentur setzen wir in Zukunft verstärkt auf Addressable TV, um nationale Kampagnen direkt in den Wirkungsbereich der einzelnen Händler zu verlängern.“

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.