Nach der Waschbär-Jagd Ende 2021 und einem viralen Live-Auftritt bei der IFA 2022 sind Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf diesen Sommer ein weiteres Mal in der smarten Welt von Samsung unterwegs. „Nach dem erfolgreichen Erstling ‚Sehr gute Technik. Sehr gut präsentiert.‘ in dem Joko und Klaas unter anderem unsere faltbaren Mobiltelefone vorstellten, war für uns klar, dass die Partnerschaft jede Menge Potenzial birgt. Die Mischung aus unkonventionellem Storytelling, hohem Entertainmentfaktor und Humor kommt bei den Zielgruppen einfach gut an“, sagt Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics Germany (SEG). An den Folge-Clip „Sehr gute Technik. Sehr smart kombiniert.“, in dem Joko einem diebischen Waschbären auf den Fersen war, schließen nun die neuesten Werke der deutschen Entertainer für die smarte Produktwelt von Samsung an.
Beeindruckendes Entertainment
„Die Kampagne hat uns unglaublich viel Spaß gemacht – und das sieht man dem Ergebnis auch an. Wir gehen bei der Inszenierung der SmartThings Produktwelt von Samsung neue Wege und geben Joko und Klaas das dramaturgische Zepter in die Hand“, erklärt Simone Rohles, Head of Brand Strategy, CMI & Media bei Samsung Electronics Germany. In den Videos nehmen die beiden Entertainer die ZuschauerInnen mit in sechs verschiedene Alltagsmomente. Sie bringen ihnen die Features von smart vernetzten Produkten nah, indem sie gekonnt mit den Gegensätzen von smarten und weniger smarten Lösungsansätzen spielen. Das Ergebnis sind unterhaltsame Videos, die mit kurzen, überraschendem Stories beleuchten, wie einfach die vernetzten Geräte der SmartThings Welt von Samsung den Alltag versüßen können – egal ob beim Fitnesstraining, beim Einkaufen oder Energiesparen.
Sechs Wochen auf leistungsstarken Onlinekanälen
Cheil als betreuende Kreativagentur hat gemeinsam mit Florida Reklame, die für Konzept und Produktion verantwortlich zeichnen, das internationale „Do the SmartThings!“-Konzept von Samsung in ein online Format verwandelt, das Lust macht, die vernetzten Geräte zuhause auszuprobieren. Im ersten Flight werden vom 30. Mai bis zum 9. Juli insgesamt sechs Use-Case-Filme und sechs begleitende Promo-Filme über digitale Kanäle mit Fokus auf YouTube und TikTok ausgespielt. Unterstützt wird die Ausspielung über Snapchat, Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.