© Statista.com

Laut Statista beträgt das Niveau der Schattenwirtschaft im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich 6

Rückgang von Schwarzarbeit in Europa

Die aktuellen Zahlen einer Datenerhebung des IAW verzeichnen einen Rückgang der Schwarzarbeit. Vor allem in Österreich und der Schweiz ist der Prozentsatz der Schattenwirtschaft niedrig.

Aktuelle Daten des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) zeigen, dass Schwarzarbeit in Europa rückläufig ist. Im DACH-Raum ist die Schattenwirtschaft besonders gering vorhanden.

Das Niveau der Schattenwirtschaft im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt beträgt in Österreich 6,1 Prozent. Laut Statista betrug das Verhältnis vor zehn Jahren noch ca. 9 Prozent.  In Deutschland und der Schweiz liegt das Verhältnis der Schwarzarbeit zum BIP bei 9,1 und 5,5 Prozent. Am höchsten ist das Niveau der Schattenwirtschaft derzeit in Griechenland (19,2 Prozent), Italien (8,7 Prozent) und Spanien (15,4 Prozent). Aber auch in diesen Ländern hat sich der Prozentsatz im Vergleich zu 2009 minimiert. Der Rückgang der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigungen ist auf die positive Entwicklung der Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage zurückzuführen.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten