Aktuelle Daten des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) zeigen, dass Schwarzarbeit in Europa rückläufig ist. Im DACH-Raum ist die Schattenwirtschaft besonders gering vorhanden.
Das Niveau der Schattenwirtschaft im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt beträgt in Österreich 6,1 Prozent. Laut Statista betrug das Verhältnis vor zehn Jahren noch ca. 9 Prozent. In Deutschland und der Schweiz liegt das Verhältnis der Schwarzarbeit zum BIP bei 9,1 und 5,5 Prozent. Am höchsten ist das Niveau der Schattenwirtschaft derzeit in Griechenland (19,2 Prozent), Italien (8,7 Prozent) und Spanien (15,4 Prozent). Aber auch in diesen Ländern hat sich der Prozentsatz im Vergleich zu 2009 minimiert. Der Rückgang der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigungen ist auf die positive Entwicklung der Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage zurückzuführen.