Im Rahmen der aktuellen Europameisterschaft ist das Fußballspiel nun auf einer der größten virtuellen Plattformen angekommen. Die Euro-2024-Initiative „Make Moves“ hat sich mit dem beliebten Roblox-Spiel Piñata Smashlings zusammengetan. Auf einer speziellen „Fußballinsel“ können die Avatare die Spiele der Euro 2024 live auf Bildschirmen im Spiel verfolgen und im digitalen Pop-up-Store von Adidas virtuelles Merchandise erwerben. Guy-Laurent Epstein betont: „Es ist uns wichtig, die Meisterschaft auf die Plattformen zu bringen, die bei den Jugendlichen bereits beliebt sind.“
Um das Potenzial der Plattform für weitere Marken zu erschließen, hat Roblox kürzlich Jerret West als ersten Chief Marketing Officer und Head of Market Expansion ernannt. West, ein erfahrener Medienmanager, war zuvor bei Microsoft tätig, wo er als CMO von Xbox und Corporate Vice President of Microsoft Gaming arbeitete. Zuvor hatte er verschiedene Führungspositionen im Marketing bei Netflix inne. Bei Roblox berichtet West direkt an den Gründer und CEO David Baszucki.
West ist begeistert von seiner neuen Aufgabe: „Ich sehe eine lebendige und engagierte Community, die wächst, und eine Plattform, die ständig neue Wege erkundet, um Freude und Spaß zu bringen. Roblox hat gerade erst begonnen, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen und Menschen weltweit zu verbinden. Als Marketer ist dies ein großartiger Ort, um Geschichten zu erzählen und Inhalte mit einer riesigen und wachsenden Community zu verbinden.“
Versuche, dreidimensionale digitale Markenräume zu schaffen, gab es bereits früher, wie etwa bei Second Life, das vor über 20 Jahren gegründet wurde. Trotz beeindruckender Markenkulissen erreichte Second Life jedoch nie mehr als 1,7 Millionen Nutzer, selbst in der Hochphase. Roblox-Gründer David Baszucki hat deutlich höhere Ziele. Die offizielle Mission seiner Plattform ist es, „eine Milliarde Menschen weltweit mit Optimismus und Höflichkeit zu verbinden.“