© Studio Fasching

Nadine Rigele-Hübl

„Prototyping kann der initiale Schubser in einem Digitalisierungsprojekt sein.”

Nadine Rigele-Hübl, Director Innovation Consulting bei TOWA digital, hält am Training Day der JETZT Transformation einen Workshop. Im Interview erläutert Rigele-Hübl die Vorteile von Rapid Prototyping und Sprint Design.

Frau Rigele-Hübl, Sie halten am Training Day der JETZT Transformation einen Workshop zum Thema „Rapid Prototyping, Design Thinking & Design Sprints”. Was dürfen sich die Konferenzteilnehmer von Ihrem Workshop erwarten?

Nadine Rigele-Hübl: Durch die schnelle Weiterentwicklung von digitalen Technologien nimmt der Innovationsdruck stetig zu. Das Problem: Etablierte Unternehmen sind für Stabilität gebaut – nicht für Wandel. Unternehmen müssen sich deshalb daran gewöhnen, dass Wandel der neue Status-quo ist. Diese Veränderung kann durch Methoden wie Prototyping und Design Thinking und Design Sprints einen enormen Push erleben. Wir gehen der Frage nach, wie man digitale Transformationsprojekte nicht nur beschleunigen kann, sondern auch deren Erfolgswahrscheinlichkeit durch ein klares Bekenntnis zu einer Kundenzentrierung steigert.

Welche Key-Insights werden die Teilnehmer von Ihrem Workshop mitnehmen können?

Nadine Rigele-Hübl: Die Teilnehmer erlernen die einzelnen Methoden in Hinblick auf die Eignung für ihre eigenen Projekte besser einzuordnen. Wir nähern uns an, welche Methoden es gibt, wie sie eingesetzt werden können und welche Stolpersteine in der Praxis warten. Nach dem Workshop sollen die Teilnehmer das Rüstzeug haben, Projekte schnell und agil aufzugleisen und erste Piloten zu entwickeln.

Der Training Day der JETZT Konferenzen ist für seine interaktive Gestaltung bekannt: Wie werden Sie Ihren Workshop bei der JETZT Transformation aufbauen?

Nadine Rigele-Hübl: Live und in Farbe bekommen die Teilnehmer in interaktiven Übungen ein Gefühl dafür, worauf es bei den unterschiedlichen Kreativitätstechniken ankommt: Schwarmintelligenz, Geschwindigkeit und Kundenfokus. Wir nähern uns von einer spezifischen Fragestellung an (Problem Framing), entwickeln individuelle Lösungen (4 Step Sketch) und strukturieren Entscheidungen (Lightning Decision Jam). Also Rapid Prototyping in Lichtgeschwindigkeit.

Was gilt es beim Rapid Prototyping zu beachten und welche Vorteile bietet diese Technik Unternehmen?

Nadine Rigele-Hübl: Prototyping kann – vergleichbar mit einem Starter bei einem Kolbenmotor – der initiale „Schubser” in einem Digitalisierungsprojekt sein. Dieser agile Ansatz hilft Teams dabei, im zügigen Tempo in die richtige Richtung loszugehen und die richtigen Fragen zu stellen. Der Nutzer und seine Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt. Fällt die Idee schon beim Testing durch, hat das Unternehmen viel Geld gespart, kommt sie an, ist das Team einem erfolgreichen Produktdesign einen großen Schritt nähergekommen. Und das ohne große Budgets verbrannt zu haben.

Welchen Tipp können Sie Unternehmen geben, die fit für die Digitale Zukunft werden wollen?

Nadine Rigele-Hübl: Die größte Herausforderung für Veränderungsprozesse ist der Faktor Mensch. In Zukunft wird jedes Unternehmen ein digitales Unternehmen sein. Daher ist die digitale Strategie kein zusätzlicher Punkt in der Unternehmensplanung, sondern muss in alle Bereiche des Unternehmens verwoben werden. Corporate Innovation kann nur nachhaltig implementiert werden, wenn sie auf mehreren Ebenen gedacht wird:
• Cultural Transformation: Welche unausgesprochenen Regeln müssen im Unternehmen verändert werden?
• Organizational Transformation: Wie muss die Aufbaustruktur des Unternehmens aussehen?
• Individual Transformation: Welche Fähigkeiten und Denkweise/Weltanschauung brauchen meine Mitarbeiter?
• Commercial Transformation: Wie verdiene ich Geld?
• Operational Transformation: Wie schaffe ich für meine Kunden einen Mehrwert?

Was halten Sie generell von der Idee, eine monothematische Fachkonferenz zum Thema Digitale Transformation zu lancieren?

Nadine Rigele-Hübl: Sehr spezifische Fachkonferenzen bieten den wesentlichen Vorteil mit Experten in die Tiefe gehen zu können. Der Austausch unter den Teilnehmern und Cases aus dem echten Leben enablen dazu, das Gehörte auch sofort in der Praxis anzuwenden und nicht auf einer theoretischen Ebene – à la „Wir sollten doch” – zu bleiben.

Nadine Rigele-Hübl, Director Innovation Consulting bei TOWA digital, hält am Training Day der JETZT Transformation den Workshop „Rapid Prototyping, Design Thinking & Design Sprints.” Die JETZT Transformation findet am 29. und 30. September in der Labstelle in Wien statt – hier geht’s zum Ticketshop der JETZT Transformation.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.