© Screenshot/preisvergleich.at

Preisvergleich.at launcht intelligenten KI-Produktberater

Das auf Haushalts- und Unterhaltungselektronik spezialisierte Vergleichsportal Preisvergleich.at hat einen KI-basierten Produktberater gelauncht.

Dieser KI-basierte Produktberater ermöglicht Usern, über ein modernes Chat-Interface aus einer Produktdatenbank mit über einer halben Million Angeboten von mehr als 100 angeschlossenen Händlern aus Österreich das für sie passende Produkt zu finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen E‑Commerce-Chatbots, welche üblicherweise mit vordefinierten Frage-/Antwort-Paaren arbeiten, geht der KI-Produktberater individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer ein und liefert Antworten in der von ChatGPT gewohnten Qualität. Damit erhalten VerbraucherInnen noch genauere Produktvorschläge und sparen Zeit bei der Produktauswahl im Internet.

Dank der umfangreichen Angebotsdatenbank von Preisvergleich.at können Nutzer anschließend die Preise der vom Chatbot empfohlenen Produkte von verschiedenen Anbietern vergleichen und diese bei einem der angeschlossenen Händler kaufen. Technisch basiert der KI-Produktberater auf dem aktuellen Sprachmodell GPT‑4 von OpenAI, wurde jedoch von Preisvergleich.at umfangreich auf den Einsatzzweck der Online-Kaufberatung angepasst.

“Wir sind davon überzeugt, dass diese Art der Produktberatung sich schon bald zum neuen Standard im E‑Commerce entwickeln wird. Daher arbeiten wir bereits an einer Einbindung des KI-Produktberaters auf Händler-Websites”, sagt Gründer und Geschäftsführer Stefan Laun.

Der KI-Produktberater von Preisvergleich.at steht ab sofort allen Nutzern als Beta zur Verfügung und kann unter Preisvergleich.at/chat kostenfrei ausprobiert werden.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.