Sandra Rindler, Martin Distl und Polina Koval halten eine Keynote zum Thema Podcasting bei der JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni im Saal der Labstelle Wien.
© GroupM

Sandra Rindler, Martin Distl und Polina Koval halten eine Keynote zum Thema Podcasting bei der JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni im Saal der Labstelle Wien.

Sandra Rindler, Martin Distl & Polina Koval (GroupM): „Bei Audio-Werbeformen sind der Kreativität (fast) keine Grenzen gesetzt.”

Bei der JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni in Wien erfahren Marketing- und Werbeprofis, wie man im Rahmen von Digital-Marketing-Kampagnen umsatz- und imagefördernden Audio- und Video-Content konzipiert und umsetzt. Die GroupM steuert eine Keynote bei.

Beitrag teilen:

Am 4. und 5. Juni findet zum ersten Mal die JETZT Audio + Video Fachkonferenz in der Labstelle Wien statt. Sie halten zusammen eine Keynote „Podcast: Nutzen & Möglichkeiten für Unternehmen und Marken“ am JETZT Audio-Konferenztag. Was dürfen sich die TeilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Polina Koval: Zuerst erfahren die TeilnehmerInnen, was genau das Besondere an Podcasts ist, von Podcast Spots mit einer durchschnittlichen Hörrate von 95 Prozent sowie Insights die zeigen, welchen positiven Impact Podcasts auf das Unternehmensimage haben. Danach gehen wir noch tiefer in das Thema Corporate Podcast ein und zeigen anhand von Statistiken und Beispielen aus dem Haus, warum Unternehmen Podcasts unbedingt in den Mediamix aufnehmen sollten.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannende in Zusammenhang mit Audio Marketing für Werber und Marketer?

Martin Distl: Mit Audioformaten ist man wirklich nah an der Zielgruppe und in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Moderatoren kann man sehr viel Vertrauen in der Zielgruppe aufbauen. Außerdem sind der Kreativität bei Audio-Werbeformaten (fast) keine Grenzen gesetzt.

Und welche Herausforderungen sehen Sie im Bereich Audio Marketing in Zukunft?

Polina Koval: Im Bereich Corporate Podcasts stellt die zunehmende Konkurrenz eine Herausforderung dar, Unternehmen benötigen kreative Strategien, um sich abzuheben. Ansonsten erfordert die technologische Entwicklung wie in allen Lebensbereichen eine ständige Anpassung und den Einsatz neuer Tools. Der Fokus auf Datenschutz und transparente Datennutzung nimmt zu, was höhere Standards und innovative Lösungen zur Datensicherheit erforderlich macht.

Welche Trends – glauben Sie – werden Audio Marketing in den nächsten Jahren beeinflussen?

Sandra Rindler: Wir glauben, dass in den nächsten Jahren die Personalisierung von Podcasts durch KI und Machine Learning es Produzenten bzw. Unternehmen ermöglichen wird, ihren Hörern individuell zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir sehen es auch als Trend, dass die Corporate Podcasts vermehrt genutzt werden, um Markenbindung und Kundenloyalität zu stärken, indem sie exklusive Einblicke und Expertenwissen teilen.

Anmeldungen zur JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni 2024 sind hier möglich: https://audio-video.jetzt-konferenz.at/tickets/. Der Ticketpreis beträgt 340 Euro netto für den ersten Tag, 340 Euro netto für den zweiten Tag sowie 490 Euro netto für beide Tage. Dieses Konferenzformat wird zum ersten Mal in dieser Form abgehalten. Das Besondere ist, dass – entgegen der Gewohnheit – diese Fachkonferenz in zwei Conference Days zu den jeweiligen Themen abgehalten wird, ein Tag dreht sich um Digital Audio Marketing, der zweite um Digital Video Marketing.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.