Bei den Visits ist ORF.at mit fast 94 Millionen weiterhin ungeschlagen. Auf Platz zwei und drei folgen willhaben (73,4 Millionen) und GMX.at (56,3 Millionen). Auch bei den Page Impressions ist der Österreichische Rundfunk mit 483 Millionen top, mit 2,2 Milliarden Impressions führt aber der Online-Marktplatz willhaben weiterhin das Ranking an. Auch hier folgt GMX mit 254,8 Millionen Page Impressions auf dem dritten Platz. Bei der durchschnittlichen Verweildauer führt im August mit 16,5 Minuten atv.at, gefolgt vom Schwesterangebot sat1.at mit rund 13 Minuten. Am drittlängsten Zeit verbringen User auf drei.at mit über 10 Minuten.
Qualität und Boulevard
Bei den Online-Angeboten der Tageszeitungen führt krone.at mit 55,4 Millionen bei den Visits klar das Ranking an. Mit 35,5 Millionen folgt derstandard.at auf dem zweiten und kurier.at mit 29,2 Millionen auf dem dritten Platz. Obwohl mit 18,5 Millionen Visits nur auf dem fünften Platz, folgt oe24.at mit 126,9 Millionen Page Impressions gleich hinter krone.at mit 175,9 Millionen. Laut Claim ist DerStandard „die Zeitung für Leser”, das spiegelt sich auch bei der Verweildauer wieder: derstandard.at führt weiterhin mit durchschnittlich 6 Minuten und 49 Sekunden, gefolgt von krone.at mit genau 5 Minuten.