Nach einem intensiven Dialog mit der Kommunikationsbranche stellt die ORF-Enterprise den einzigen Award, der die erfolgreiche Teamarbeit von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen würdigt, neu auf. Damit trägt die ORF-Enterprise der zunehmenden Digitalisierung der Medienlandschaft Rechnung und bringt in der Neuordnung zusammen, was zusammengehört. Anstatt drei eigenständiger Awards, die sich am Ausspielungskanal orientierten, gibt es ab heuer die ORF-AWARDS als starke und etablierte Marke, die in drei Kategorien Bewegtbild‑, Audio- und Display-Werbung auszeichnen. Bei Bewegtbild-Werbung in der Kategorie „GESEHEN“ wird künftig nicht mehr zwischen der Ausspielung im linearen TV, im ORF.at-Network, der ORF-TVthek und der neuen Streamingplattform ORF ON unterschieden. Auch bei Audio-Werbung gibt es keinen Unterschied mehr zwischen der Ausstrahlung im nationalen Live-Programm von Hitradio Ö3 und FM4 und künftig auch dem digitalen oder On-Demand-Konsum in den Apps oder auf der Plattform SOUND.ORF.at, wo Radiowerbung die User auf allen Devices erreicht. In der Kategorie „GEKLICKT“ wird Display-Werbung im größten Nachrichtennetzwerk des Landes prämiert.
„Die neuen ORF-AWARDS bewerten beispielgebende Teamarbeit für fantastische Werbeerfolge im qualitativ hochwertigen und reichweitenstarken ORF-Umfeld auf allen Kanälen. Die Neuausrichtung der ORF-AWARDS folgt dem Nutzungsverhalten der Menschen, deren Augenmerk vorrangig auf dem Konsum von ORF-Inhalten und nicht auf technischen Übertragungswegen liegt. Die Neuordnung der Awards zeigt deutlich, dass die inhaltlichen Angebote des ORF den Rahmen für große Werbeerfolge vorgeben – im Stream ebenso wie linear; am Big Screen ebenso wie am Smartphone. Im Zentrum steht weiterhin vorbildliche und die gesamte Branche inspirierende Zusammenarbeit für Werbeerfolge auf allen Kanälen und Plattformen“, erklärt ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.
Eine starke Marke für ausgezeichnete Teamarbeit
Mit den ORF-AWARDS in den drei Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ rückt die Marke ORF stärker in den Vordergrund und spiegelt sich in einem zukunftsweisenden Award-Design wider.
„Die neu ausgerichteten ORF-AWARDS bilden den Transformationsprozess im gesamten ORF-Medienkonzern ab. Die simple und intuitive Struktur der ORF-AWARDS bleibt als Kernelement erhalten, das sie besonders attraktiv für die Einreichung macht. Der gemeinsame Auftritt von Auftraggeberinnen und Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen auf der großen Showbühne am ORF-Mediencampus wird auf ein neues, zukunftsweisendes Niveau gehoben“, so Böhm weiter.
Die Einreichung zu den neuen ORF-AWARDS startet am 2. April 2024. Zugelassen sind Arbeiten, die zwischen 1. März 2023 und 29. Februar 2024 für fantastische Werbewirkung in den reichweitenstarken ORF-Medien gesorgt haben.