© Katharina Schiffl

Friederike Müller-Wernhart, Sprecherin des OOHA-Verbandes

OOHA: Digital Out of Home ist Umsatzgewinner Gewinner im Mai

Die Focus Media Research Zahlen im Mai 2025 zeigen ein starkes Argument für Außenwerbung in Österreich.

Beitrag teilen:

Im Monat Mai ist Digital Out of Home (DOOH) mit einem zweistelligen Wachstum von +36,5 Prozent ein Zeichen für die Entwicklung der Mediengattung OOH. Die Modernität des Werbekanals und die Möglichkeit der Connectivity durch digitale Anbindung an Mobile Advertising zeigt das Potential von OOH und DOOH auf.

Street Furniture mit +21,0 Prozent und Billboard mit +3,5 Prozent sind Teil eines starken und integrierten Wachstums der Branche bei einem durchschnittlichen Minus-Wachstum von Above the Line von ‑4,1 Prozent. Insgesamt steigt Außenwerbung um +14,9 Prozent im Mai gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich über die ersten fünf Monate sinkt der Gesamtmarkt um ‑0,4 Prozent während Online-Werbung mit +3,9 Prozent und Außenwerbung mit +3,4 Prozent die Gewinner sind.

Friederike Müller-Wernhart, Sprecherin des Verbandes OOHA Out of Home Austria: „Kampagnen, die aus OOH und aus DOOH bestehen, bilden die erfolgreicheren Kommunikationstrends ab, weil sie mobile Zielgruppen in ihren Interessen abbilden und mobil trackbar sind. Durch die Kombination mit Online-Werbung kann die Kampagne auch auf die mobilen Devices ausgeweitet werden.“

Österreich liegt mit diesen Entwicklungen im internationalen Trend. Billboards kommunizieren die schnelle Botschaft während das Storytelling über DOOH erfolgt. Aus globaler Sicht gibt es vier Themen, wie Andreas Allerstorfer, Vizepräsident der Verbandes OOHA, nach seiner Teilnahme als Delegierter am WOOHO-Kongress in New Mexico im Juni feststellt: „In der Außenwerbung sind Daten, Programmatic Ad, Manage Signage und Retail Media die globalen Trends, an denen gearbeitet wird und die das Segment so interessant machen.“ 

Das Segment wird durch die steigende Mobilität im öffentlichen Raum nur noch weiter gestärkt werden.

Beitrag teilen: