© Aktionsfinder

Im Zuge des Relaunches wurde die Website technisch neu umgesetzt. Zudem wurde die Seite für Smartphones und Tablets optimiert.

Relaunch: Digitale Prospektplattform der Österreichischen Post wurde optimiert

Die Aktionsfinder-Plattform der Österreichischen Post geht technologisch neue Wege: Die Website wurde neu umgesetzt und die Ansicht für mobile Geräte optimiert. Inhaltlich setzt der Aktionsfinder zukünftig auf Personalisierung und Targeting.

Pro Monat verzeichnet die Plattform der Österreichischen Post rund 40 Millionen Aufrufe der Prospektseiten. Damit zählt der Aktionsfinder zu den größten Schnäppchenportalen in Österreich. Die Personalisierung sowie regionales Targeting gewinnen in Zukunft für das Portal an Bedeutung.

Im Zuge des Relaunches wurde die Website technisch neu umgesetzt. Zudem wurde die Desktopseite für Smartphones und Tablets optimiert. Für die mobile Seite, gibt es je nach Endgerät, zwei Darstellungsvarianten. Für das neue Website-Design zeichnet sich das superdraft UX Design Studio verantwortlich, für die Entwicklung der neuen Website waren die Du Agentur sowie craftworks GmbH zuständig.

Der Aktionsfinder erweiterte auch seinen Content und bietet den Nutzern neben aktuellen Flugblättern auch Angebote, Aktionen und Gutscheine. Dabei werden den Usern vor allem jene Inhalte vorgeschlagen, die von ihm bevorzugt werden. Außerdem bietet die Plattform eigene Themenbereiche sowie eine persönliche Einkaufsliste.

„Mit der Neuentwicklung sind wir technologisch auf dem aktuellsten Stand. Wir sehen es als Chance, zukünftig schnell und flexibel auf ein verändertes Marktumfeld zu reagieren, um weiterhin Vorreiter am Schnäppchenmarkt zu bleiben. Der nächste Meilenstein wird die fortschreitende Personalisierung der Inhalte sein“, so Robert Coric, Leiter Fachbereich Digital Advertising Services, Geschäftsfeld Mail Solutions der Österreichischen Post AG.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.