Rund 340.000 Klein- und Mittelunternehmen (KMU) beleben aktuell die österreichische Wirtschaftsszene. Was die Digitalisierung anbelangt, weisen 41,7 Prozent dieser KMU allerdings einen geringen Digitalisierungsgrad auf und schränken sich damit in ihrem Wirkungskreis selbst massiv ein. Dem will KMU GO DIGITAL, die Live-Online-Konferenz für Digitale Exzellenz in KMU von 21. bis 24. September 2020 entgegenwirken und die heimischen KMU mit dem entsprechenden Rüstzeug ausstatten. Zwei Wochen vor dem Start haben sich bereits 750 Unternehmer und Mitarbeiter aus KMU für die Teilnahme an der fünfzehn Live-Sessions umfassenden Online-Konferenz angemeldet. Erklärtes Ziel der Veranstalter von KMU GO DIGITAL – dem Forum Verlag und der Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien – ist die magische Grenze von 1.000 Konferenzteilnehmern.
Bundesministerin Schramböck eröffnet KMU GO DIGITAL
Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Dr. Margarete Schramböck wird die Live-Online-Konferenz KMU GO DIGITAL mit einer Video-Keynote eröffnen und unterstreicht damit, wie wichtig ihr die Digitalisierung im KMU-Bereich ist: „KMU GO DIGITAL ist ein ebenso neuartiges und innovatives wie zeitgemäßes virtuelles Weiterbildungsangebot für KMU in ganz Österreich, dessen Ziel es ist, Klein- und Mittelunternehmen konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung bzw. zur Professionalisierung digitaler Prozesse mit auf den Weg zu geben.“
Vier ausgewählte Top-Speaker pro Konferenztag
Am ersten Konferenztag – am 21. September – erfahren die Teilnehmer alles Wichtige zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im Unternehmen und erhalten Inputs für Ihre künftige Erfolgsstrategie. Eine der vier Top-Vortragenden ist Ulrike Domany-Funtan, Generalsekretärin der Initiative fit4internet. In ihrem Vortrag widmet sich Domany-Funtan dem Thema „Digitales Wissen als Basis für erfolgreiche Transformation: Wie man seine MitarbeiterInnen digi-fit macht und ihr Know-how voranbringt“. Im zweiten Themenblock am 22. September lernen die Teilnehmer Wissenswertes über digitale Kommunikation, den idealtypischen Auftritt im Web, die User Experience sowie die Customer Journey und erfahren, wo man im virtuellen Raum potenzielle Kunden findet. Einer der vier Speaker am zweiten Tag ist Alexander Oswald, Geschäftsführer der Agentur FUTURA, der sich in seinem Vortrag folgendem Thema annimmt: „Digital werben – Jetzt haben Sie einen Shop, also erzählen Sie es auch!“. Am dritten Konferenztag, am 23.September, erfahren die Konferenzteilnehmer, wie sie rechtliche Herausforderungen frühzeitig erkennen und erfolgreich meistern, unter anderem von der renommierten WKO-Referentin Ursula Illibauer in deren Vortrag mit dem Titel „Datenschutz und Verbraucherrechte vs. Digitalisierung – ein Widerspruch oder Wettbewerbsvorteil für österreichische Unternehmen!“ Mit einem VIP-Ticket erhalten die Konferenzteilnehmer die Möglichkeit, auch am Training Day der grundsätzlich kostenlosen Konferenz teilzunehmen: Am Training Day soll das in den vorangegangenen drei Konferenztagen gewonnene Wissen in praktischen Live-Workshops vertieft werden: etwa mit Miriam Boubachta, Head of Growth Marketing bei TheVentury, die auf Folgendes eingeht: „Wie KMU mit Growth Hacking ihr Wachstum beschleunigen“.
Ortsunabhängiges und zeitgemäßes Weiterbildungsprogramm
„Nach Absolvierung der zwölf Online-Sessions und der drei Online-Masterclasses wird für die Teilnehmer an KMU GO DIGITAL vieles von dem, was für sie davor in Sachen Digitalisierung diffus und unklar war, verständlich und sofort umsetzbar“, erklärt Alexandra Vetrovsky-Brychta, General Manager des Forum Verlags in Österreich.
„Mit KMU GO DIGITAL haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein ortsunabhängiges, zeitgemäßes und kostengünstiges Weiterbildungsprogramm für digitale Exzellenz in ganz Österreich in den Markt zu setzen, das noch dazu den Anforderungen an Veranstaltungen in Zeiten des Corona-Virus zu 100 Prozent genügt, aber trotzdem die Annehmlichkeiten von physischen Konferenzen bieten: nämlich Fragen an die Vortragenden zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen“, ergänzen Maximilian Mondel und Bernd Platzer, die beiden Co-Founder von MOMENTUM Wien.
Beachtliches Line-up der Konferenz für Digitale Exzellenz in KMU
Unter den Vortragenden im Rahmen von KMU GO DIGITAL finden sich neben den bereits erwähnten so klingende Namen wie Klaus Müller (JENTIS), Andreas Schobesberger (VMQ), Markus Heingärtner (Integrated Consulting Group), Martin Bredl (Take-Off PR), Markus Huber (SlopeLift), Matthias Cermak (VerVieVas), Erwin Fuchs (Northcote.Recht), Karim Patrick Bannour (Marktplatz1), Isabell Lichtenstrasser (HHLE Rechtsanwälte), Paul Pichler (Paul Pichler Law Office) sowie Franziska Hecht und Hannah Sturm (beide Pikestorm).
Jeder der ersten drei kostenfreien Konferenztage von KMU GO DIGITAL widmet sich einem Subthema, das in jeweils vier 45-minütige Programmpunkte unterteilt ist: nämlich Digitale Transformation (21. September), Digitale Kommunikation/Digital Sales (22. September) und Rechtliche Rahmenbedingungen/Datenschutz (23. September). Der vierte, kostenpflichtige, Konferenztag unterscheidet sich von den vorhergehenden drei Tagen insofern, als dass am 24. September das bis dahin Gelernte in drei 60-minütigen Trainings praxisnah und in Gruppen verfestigt wird.
Das Programm und die Möglichkeit, sich als Teilnehmer kostenfrei anzumelden, findet sich hier: www.kmugodigital.com