Der Umsatzanteil des Online-Buchhandels in Deutschland hat laut aktuellen Jahresbericht des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Jahr 2019 weiter zugelegt und beträgt nun 20 Prozent. Damit hat sich der Internetbuchhandel seit 2008 (10,7 Prozent) beinahe verdoppelt, wie die Grafik von Statista zeigt. 2018 betrug der Umsatzanteil des Online-Buchhandels 19,5 Prozent, 2017 18,8 Prozent und 2016 18,2 Prozent. So stieg der Umsatzanteil über die vergangenen Jahre leicht aber stetig an. Der meiste Umsatz wird nach wie vor im sationären Buchhandel generiert – 2019 waren es 46,2 Prozent. 21,2 Prozent wird über den Direktvertrieb der Verlage generiert und 1,3 Prozent aus dem Versandbuchhandel.
Startseite - E-Commerce - Online-Buchhandel legt in Deutschland weiter zu
2019 betrug der Umsatzanteil des Online-Buchhandels 20 Prozent.
Online-Buchhandel legt in Deutschland weiter zu
Der Umsatzanteil des Online-Buchhandels stieg in Deutschland in den vergangenen Jahren leicht aber stetig an. Knapp die Hälfte des Umsatzes wird jedoch nach wie vor im stationären Buchhandel generiert.
Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
„Netzen“ statt nur netzwerken – Wie echte Verbindungen den Unterschied machen
Mit über 350 Tipps zeigt der praxisnahe Leitfaden von Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr, wie nachhaltige Beziehungen beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Erfolg fördern.
- Termine