ÖWA
© Pixabay

ÖWA im Mai 2024: willhaben holt sich die Spitzenposition zurück

Bei den Einzelangeboten holt sich willhaben den Spitzenplatz zurück und COPE liegt bei den Vermarktungsgesellschaften unangefochten auf dem ersten Platz.

Beitrag teilen:

Nachdem sich GMX nach Visits im April den ersten Platz im ÖWA-Ranking sicherte, holt sich im Mai der Online-Marktplatz willhaben die Spitzenposition bei den Einzelangeboten zurück. Mit 77,4 Millionen Visits, fast 6 Millionen österreichischen Unique Clients und einer Use Time von 9:22 Minuten landet willhaben auf dem ersten Platz. GMX.at folgt mit 76,1 Millionen Visits, 2,9 Millionen Unique Clients und einer Use Time von 6:15 Minuten. Auf dem dritten Platz liegt unverändert krone.at mit 47,4 Millionen Visits, 5,5 Millionen Unique Clients und einer Use Time von 5:27 Minuten.

Keine Veränderung beim Ranking der Vermarkter

Die COPE ist im ÖWA-Ranking der Vermarktungsgemeinschaften mit 110,6 Millionen Visits, 11,1 Millionen Unique Clientes und einer Use Time von 8:09 Minuten unangefochten auf dem ersten Platz. Gefolgt von austria.com/plus mit 43,5 Millionen Visits, 7,2 Millionen Unique Clientes sowie einer Use Time von 3:48 Minuten. Auf dem dritten Platz landet Goldbach Audience mit 24,9 Millionen Visits, 4,8 Millionen Unique Clients und einer Use Time von 4:00 Minuten.

Beitrag teilen: