Österreich Werbung
Österreich Werbung (ÖW) bietet in Slowenien, Kroatien, Rumänien und Tschechien virtuelle Workshops an. Diese dienen in Form einer virtuellen Präsentationsmöglichkeit mit gebrandeten „Messeständen“ als Ergänzung zum Networking mit der örtlichen Reisebranche. Im Zuge der Virtual-Reality-Workshops, können die Nutzer in einem 3D-Environment die Aussteller besuchen, Videos ansehen, Prospekte und Bilder downloaden, sowie eine Chat-Funktion und Video-Calls nutzen. Die Reiseveranstalter können die virtuellen Messestände für insgesamt drei Monate besuchen, Informationen einholen und diese downloaden. In den Live-Sessions, die pro Herkunftsmarkt an einem bestimmten Tag für jeweils zwei Stunden angesetzt sind, treffen sich die österreichischen Aussteller mit internationalen Reiseveranstaltern im virtuellen Raum zusammen. Dort besteht die Möglichkeit Geschäfte in Echtzeit miteinander abschließen.
„Virtuelle Workshops haben den Vorteil, dass sie zeit- und ressourcensparend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind und flexibel von überall auf der Welt besucht werden können.“, so Borbala Mercz, Projektverantwortliche für den virtuellen Workshop.
Im April haben bereits die ersten drei Live-Sessions in Rumänien, Kroatien und Slowenien stattgefunden. Mit 2300 Klicks, weisen diese eine hohe Interaktionsrate vor.
„Sowohl unsere österreichischen Aussteller, als auch die internationalen Einkäufer haben das neue Format des virtuellen Workshops positiv aufgenommen und sehr viel Zeit und Energie hineingesteckt. Unserer Meinung nach handelt es sich bei den virtuellen Workshops um ausbaufähige Plattformen mit Zukunftspotenzial, die neue Akzente im Bereich der Digitalisierung im Tourismus setzen – persönliche Begegnungen jedoch nicht ersetzen, sondern ergänzen.”, so Michael Strasser, ÖW-Region Manager Zentral- und Osteuropa.