Damit zieht die nationale Tourismusorganisation Österreichs einen Teil ihres Mitteleinsatzes von der geplanten Herbstkommunikation zeitlich vor. Das Ziel der Kampagne ist es, die Gäste für einen Spätsommer- und Herbsturlaub in Österreich zu begeistern. Die Landestourismusorganisationen von Kärnten und der Steiermark beteiligen sich an der Kampagne.
„Wir haben uns dafür entschieden, Mittel aus der Herbstbewerbung vorzuziehen, um sie für eine zielgruppengerechte Bewerbung von Urlaub in Österreich in der Sommer-Nachsaison einzusetzen. Nach- und Nebensaison und die damit verbundenen Urlaubsaktivitäten erfreuen sich in allen österreichischen Bundesländern zunehmender Beliebtheit bei unseren Gästen, weshalb die Verlagerung eines Teils der Mittel in der aktuellen Situation, auch mit Blick auf Südösterreich, sehr gut in unsere Strategie passt“, sagt Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung.
Image Österreichs als Ganzjahresdestination stärken
„Mit der Spätsommerkampagne können wir einen wichtigen Beitrag zu einem erfolgreichen Saisonabschluss leisten und gleichzeitig mehr Gäste für die immer stärkeren Nebensaisonen gewinnen. Das ist eine richtige Maßnahme, um das Image der Urlaubsmarke Österreich als Ganzjahresdestination weiter zu stärken“, so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.
„Das Grüne Herz Österreichs hat für Urlauberinnen und Urlauber in der verbleibenden Sommersaison jede Menge zu bieten – von sportlichen Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren über Erholung in den steirischen Thermen bis hin zu den traditionellen südsteirischen Weinfesten. Dieses vielfältige Angebot wollen wir mit der aktuellen Kampagne, für die wir seitens des Landes Sondermittel zur Verfügung stellen, gemeinsam mit der Österreich Werbung am Heimmarkt und in Deutschland noch stärker ins Bewusstsein rücken und Lust auf Urlaub in der Steiermark machen“, so die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Digital- und Digital-out-of-Home-Kampagne im wichtigsten Markt Deutschland
Urlaub im österreichischen Spätsommer wird im Rahmen einer reichweitenstarken Digital-out-of-Home-Kampagne in Süddeutschland beworben. Damit sollen die Urlauberinnen und Urlauber in den letzten Wochen der Sommerferien nochmals gezielt auf Urlaubserlebnisse in Österreich aufmerksam gemacht und spontane Urlaubsanreize geschaffen werden. Die Digital-out-of-Home-Kampagne wird mit Display- und Native-Ads verstärkt.